Wo der Weg das Ziel ist
Die Großglockner Hochalpenstraße ist zweifelsohne die berühmteste Straße durch die hochalpine Welt. Auf einer Gesamtlänge von rund 48 Kilometern verbindet Sie über den Alpenhauptkamm die Orte Bruck an der Großglocknerstraße und Heiligenblut. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten zum Anhalten, Fotografieren, Schlemmen und Was-Erleben: Etwa an der Kaiser-Franz-Josef-Höhe am Pasterzengetscher auf 2.369 Metern oder auf der abzweigenden Panoramastraße „Edelweißspitze“ hinauf auf 2.571 Metern.



Öffnungszeiten:
Anfang Mai - 15. Juni: 6.00 - 20.00 Uhr
16. Juni - 15. September: 5.00 - 21.30 Uhr
16. September - Anfang November: 6.00 - 19.30 Uhr
Letzte Einfahrt jeweils 45 Min. vor Nachtsperre.
Öffnungszeiten der einzelnen Ausstellungen entlang der Straße
Alle Ausstellungen täglich geöffnet von 10.00 - 17.00 Uhr,
das Haus Alpine Naturschau von 9.00 - 17.00 Uhr.
Sonstiges:
Hochalpine Gebirgsstraße
Das Befahren ist für Kraftfahrzeuge mautpflichtig
Ist die höchstgelegene befestigte Passstraße in Österreich
Die Alpenstraße ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Österreich.
Viel Gastronomie entlang der Strasse
Viele kurze Wanderungen und Natur-Lehrwege
Familienerlebniss für die ganze Familie
4 Themenspielplätze - „Die Goldgräberstätte“, „Bau der Straße“ „Schneevergnügen am Hochtor“ und „Vom Ei zum Schmetterling“
Murmeltier Sichtung Garantiert
Höchsten Automobilausstellung der Welt
Motorrad Infos:
48 spannende Motorrad-Kilometer
Bikers Point (Treff- und Infopunkt für Motorradfahrer)
Spezielle Biker Parkplätze und Biker Safes
Bei Fahrbahnerneuerungen Verwendung von Material mit maximaler Griffigkeit
Bequemer Ticketkauf in der Information an der Kasse Ferleiten
Absicherung scharfkantiger Leitplankenpfosten