
Zedlacher Paradies
Das Zedlacher Paradies zwischen Matrei in Osttirol und dem Virgental ist ein Waldlehrweg, der immer wieder fasziniert. Der Pfad führt unter 500 Jahre alten Lärchen vorbei und informiert auf für Groß und Klein gleichermaßen interessante Art und Weise über den Wald und seine tierischen Bewohner. Erich Trost, der bekannte Künstler und Kunstschmied aus Matrei, hat die Faszination des Weges mit zahlreichen überdimensionalen schmiedeeisernen Tieren abgerundet.
Weg der Sinne
Ab dem Tourismusbüro Virgen führt Sie der ca. 2,5 Km lange „Weg der Sinne“ durch die Virgener Feldfluren. Genießen Sie die Wegstationen und erleben Sie mit allen Sinnen die Natur. Der Weg der Sinne ist auch für Gäste mit vermindertem Sehvermögen geeignet. Eine Wegbeschreibung auf CD können Sie sich samt dafür notwendigem Discman im Tourismusbüro ausleihen.
Einzigartiges Dorf am Berg Oberstaller
Die 1675 erstmals erwähnte Oberstaller Alm ist ein Almdorf mit 18 geschichtsreichen Hütten und einer Kapelle. Sie erreichen dieses besondere Traditionsdorf ab der Unterstalleralm (hinteres Villgratental). Genießen Sie die Aussichtsplattform und eine gute Jause.
Pebellalm und Islitzeralm an den Umbalfällen
Mit einer kurzen, einfachen Wanderung oder - noch bequemer - per Pferdekutsche vom Parkplatz Ströden im hinteren Virgental aus erreicht man die malerischen Gasthöfe Pebellalm und Islitzeralm. Hier ist der Ausgangspunkt für einen Besuch des Wasser-Kraft-Wegs Umbalfälle oder für unvergessliche Wanderungen in die Lasörling- und die Venedigergruppe. Wer mag, kann auch einfach nur auf den schönen Sonnenterrassen das Bergpanorama genießen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und den Kleinen im Streichelzoo zusehen. Die Pebellalm und die Islitzeralm sind auch ein optimales Ausflugsziel für Busreisen.
Osttirol-Glocknergruppe - Dorfertal & Daberklamm
Im malerischen Kalser Dorfertal lockt die durch den Kalser Bach über Jahrtausende hinweg geformte Daberklamm Liebhaber von spektakulären Naturkulissen. Über einen in den Fels gesprengten einfach zu begehenden Weg kann man hier auch bei schlechtem Wetter die Kraft der Natur bewundern und schließlich im Kalser Tauernhaus einkehren.