Mit Freude und Freunden einkehren
Ob für den kleinen Hunger und die wohlverdiente Verschnaufpause zwischendurch, als unvergessliche Übernachtungsmöglichkeit oder als Basislager für Gipfelstürme: Auf die zahlreichen Hütten und Almen in Osttirol kann man sich immer verlassen. Ob im Virgental, im Defereggental, im Hochpustertal, in den Lienzer Dolomiten oder im tiefsten Nationalpark Hohe Tauern: Herzlichkeit, urige Gemütlichkeit und eine gute Tiroler Küche ist immer gewiss. In einem dichten Netz und bestens ausgeschildert versüßen Sie auch Ihnen den Urlaub.
Hütten und Almen
- Matrei in Osttirol
- Das Virgental
- Das Defreggental
- Kals / Das Kalsertal
- Lienz Dolomiten
- Sillian / Das Pustertal
- Das Villgratental

Neue Prager Hütte (2.796 m)
Alpenvereinshütte | DAV Sektion Oberland
32 Zimmerlager, 44 Lager, Winterraum offen
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Sommersaison: Mitte Juni- Mitte September
Wintersaison: Mitte März – Ende April
Hüttenreservierung: Nur Online Reservierung







Sudetendeutsche Hütte (2.660 m)
Schutzhütte | DAV Sektion Sudeten
23 Zimmerlager | 32 Lager | 12 Notlager
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Ende Juni - Anfang/Mitte September




Kals-Matreier-Törl-Haus (2.207 m)
Berghütte/Schutzhütte
20 Matratzenlager | Privat
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang/Mitte Juni - Mitte/Ende Oktober


Strumerhof (1.451 m)
Gasthaus/Gasthof | Kräuterwirtshaus
Übernachtung: keine
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: 1. Mai - 26. Oktober

Arnitz Alm (1.848 m)
Almhütte | bewirtschaftet
landwirtschaftlich seit Jahrhunderten
Übernachtung: keine
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Ende Juni - Ende September



Jagateestubn (1.767 m)
Berghütte/Skihütte | bewirtschaftet
Skigebiet GG Resorts Kals-Matrei
Übernachtung: keine
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Mitte Juni - Anfang September


Kuenzer Alm (1.700 m)
Almhütte | bewirtschaftet | Privat
1 Apartment/3 Schlafräume/Bad/WC
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Juni - Oktober, November - Ostern




Innere Steiner Alm (1.909 m)
Hoanzer Alm
Alm/Berghütte | bewirtschaftet
Privathütte | Granatspitzgruppe
Übernachtung: keine
Ort: Matrei in Osttirol
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Ende Mai - Ende September




















Bonn-Matreier Hütte (2.750 m)
Bergeinsamkeit und legendäres Panorama
Berghütte/Schutzhütte | bewirtschaftet
OeAV Sektion Matrei i. O. und DAV, Sektion Bonn
18 Zimmerlager/Betten | 40 Matratzenlager
Gebäckstransport | Ort: Matrei i.O.
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang Juni - Mitte Oktober




Defreggerhaus (2.964 m)
Das Tor zum Großvenediger
Schutzhütte | Österr. Touristenklub
für ca. 80 Personen | Betten und Lagerplätze 12 Winterraumlagerplätze
Venedigergruppe| Ort: Prägraten a. G. | Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol | Geöffnet: Ende Juni - Ende September, Frühjahr für Tourengeher



Johannis Hütte (2.121 m)
Der ideale Stützpunkt für Touren zum Großvenediger
Berghütte/Schutzhütte | DAV Oberland
bewirtschaftet | Venedigergruppe
12 Betten | 38 Lagerplätze | 5 Notlagerplätze
Ort: Prägraten am Grovenediger
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Mitte Juni - Anfang Oktober, Anfang März - Mitte Mai







- © www.defereggental.com
Bloshütte (1.800 m)
Berghütte | bewirtschaftet | Privat
Übernachtung: keine
Hüttentaxi bis Bloshütte
Ort: Hopfgarten im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang Juni - Mitte Oktober




Seespitzhütte - (2.327 m)
Berghütte | bewirtschaftet | Privat
13 Zimmerlager/Betten
Ort: St. Jakob im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang Juni - Mitte Oktober


Ragötzel Hütte - (2.115 m)
Berghütte | bewirtschaftet | Privathütte
Übernachtung: Auf Anfrage
Ort: St. Veit im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Mitte Juni - Anfang Oktober


Blindisalm - (1.896 m)
Almhütte | bewirtschaftet | Privathütte
Übernachtung: Keine
Ort: St.Jakob im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang Juli - Ende September

Brugger Alm - (1.818 m)
Almhütte | bewirtschaftet | Privathütte
Übernachtung: Keine
Ort: St. Veit im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Mitte Juni - Anfang Oktober


Jagdhausalmen - (2.009 m)
Almhütten | bewirtschaftet | Privathütte
Übernachtung: Keine
Ort: St. Jakob im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Ende Juni - Anfang Oktober

Leppetal-Alm - 1.930 m
Almhütte | bewirtschaftet | Privathütte
Übernachtung: Keine
Ort: St.Veit im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Mitte Juni - Ende September


Brunnalmstüberl - (2.054 m)
Almhütten/Skihütte | bewirtschaftet
Übernachtung: Keine
Ort: St. Jakob im Defereggental
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Ende Juni bis Ende September.
Im Winter geöffnet wie Liftbetrieb.

Trojer Alm - (1.810 m)
Almhütten/Jausenstation | bewirtschaftet
Übernachtung: Keine
Ort: St. Jakob im Defereggentall
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang Mai - Anfang Oktober


Alpe Stalle - (1.714 m)
Almhütten/Jausenstation | bewirtschaftet
Übernachtung: Keine
Ort: St. Jakob im Defereggentall
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Mitte Mai - Ende Oktober














Bergrestaurant Glocknerblick (1.944 m)
Bergrestaurant | bewirtschaftet | Privat
Übernachtung: keine
Ort: Kals am Großglockner
Region: Nationalpark Hohe Tauern/Osttirol
Geöffnet: Anfang Juni / Mitte Oktober












Hochschoberhütte (2.322 m)
Steinermandl (2.214 m)

Hochsteinhütte (2.023 m)
Waldhuber Kaser (2.002 m)

Bauernalm Hubert Kaser (2.000 m)
Almhütte | Bäuerlich bewirtschaftete
Direkt am Pustertaler Almweg gelegen
Ort: Assling
Region: Lienzer Dolomiten/Osttirol
Geöffnet: Ende Juni - Mitte September


Anna Schutzhaus (1.992 m)
Vereinshütte | ÖTK Sektion Dölsach
21 Betten in einfachen Zimmern, 9 Lager
Ort: Dölsach
Region: Lienzer Dolomiten/Osttirol
Geöffnet: Ende Mai - Ende Oktober
Winklerner Hütte (1.905 m)
Roaner Alm (1.903 m)

Kerschbaumer Alm - (1.902 m)
Meckis Dolomiten-Panoramastubn (1.850 m)
Naturfreunde Hütte (1.850 m)
Kalser Hütte - (1.800 m)
Hochstadel Schutzhaus - 1.780 m

Faschingalm (1.680 m)
Berggasthof/Wirtshaus | Privathütte
Ort: Gaimberg
Östlichen Rand des Skigebiets Zettersfeld
Region: Lienzer Dolomiten/Osttirol
Geöffnet: Mai - Ende September (Di. + Mi. Ruhetag), Oktober - November (Fr.-So. & Feiertag), Anfang Wintersaison - April
Hüttentaxi, die Faschingalmstraße ist mautfrei und ganzjährig befahrbar.
Sternalm (1.505 m)
Venedigerwarte (1.014 m)

Zur Matthias Stubn (1.000 m)
Sillianer Hütte (2.447 m)

Filmoor-Standschützenhütte (2.360 m)
Obstansersee Hütte (2.304 m)
Conny-Alm - 2.070 m
Porzehütte (1.942 m)
Leckfeldalm (1.900 m)
Volkzeinerhütte (1.886 m)


Gölbnerblick (1.824 m)
Riedl Kaser (1.800 m)




Gadein Panoramarestaurant (2.100 m)
Bergrestaurant/Skihütte | bewirtschaftet
Unterkunft: Alm und Thurnthaler Rast
Ort: Außervillgraten
Region: Hochpustertal/Osttirol
Geöffnet: Betriebszeiten wie Bergbahn



Volkzeinerhütte (1.886 m)
Schutzhütte | bewirtschaftet | OeAV
20 Zimmerlager/Betten | 10 Matratzenlager
Ort: Ausservillgraten/Winkeltal
Region: Hochpustertal/Osttirol
Geöffnet: Mitte Mai - 3. Sonntag Oktober



Reiterstube (1.500 m)
Jausenstadtion | bewirtschaftet | Privat
Unterkunftsmöglichkeit: nein
Ort: Innervillgraten/Winkeltal
Region: Hochpustertal/Osttirol
Geöffnet: ganzjährig
