Höhenwege in Osttirol
Über den Dingen sein
Die Höhenwege Osttirols entführen Sie in eine eigene Welt hoch über dem Tal. Ohne absteigen zu müssen wandern Sie hier tagelang von Hütte zu Hütte und haben unterwegs die Möglichkeit, zu Klettersteigen oder Gipfeln abzuzweigen und die Tour so ganz nach Ihren individuellen Ansprüchen zu gestalten. Dank der durchweg guten Beschilderung haben Sie die Möglichkeit, die Osttiroler Höhenwege auf eigene Faust zu entdecken. Noch viel interessanter ist es jedoch mit einem ortskundigen Bergführer an Ihrer Seite, der Ihnen nicht nur viel über Tierwelt und Natur erzählen sondern Ihnen auch viele unbekannte Ecken zeigen kann.
Tipps für schöne Wander-, Bergrouten und Wege
Zwischen Naturparadies und Himmel: Wandern über der Waldgrenze!
Höhenwege sind Wanderwege mit ganz besonderem Reiz. Denn sie führen Dich, bequem von Hütte zu Hütte, in atemberaubende hochalpine Gebirgsregionen hinein, die aufgrund ihrer Entfernung in einer einzigen Tagestour nicht oder nur sehr schwer zu entdecken wären.
Viel mehr über die unvergleichlichen Osttiroler Höhenwege erfahren Sie unter www.osttiroler-hoehenwege.at
Venediger Höhenweg
Mitten durch das Naturjuwel der Venedigergruppe führt der Venediger Höhenweg – sein Höhepunkt ist der Großvenediger (3.662 m). Der Venediger Höhenweg Süd führt in acht Etappen vom Wanderparkplatz Ströden bis zum Ortsteil Bichl (beides im Virgental, 9974 Prägraten) an 13 Hütten vorbei. Der Venediger Höhenweg Nord führt vom Matreier Tauernhaus bis zur St. Pöltener Hütte oder bis zur Essener-Rostocker-Hütte. Unterwegs passieren Sie bis zu zwölf Schutzhütten.
Lasörling Höhenweg
Der Lasörling Höhenweg führt hoch über dem Virgental entlang des schönen Lasörlingkamms und bietet atemberaubende Aussichten in die vergletscherte Venedigergruppe mit dem Großvenediger. Dieser Höhenweg passiert zwölf Hütten und umfasst etwa fünf Tagesetappen.
Osttirol 360 ° AUSTRIA SKYLINE Trail
Dieser 360 Km lange Weitwanderweg führt Sie auf einem unvergesslichen Trek rund um Osttirol.
Osttiroler Adlerweg
Genießen Sie die 9 Etappen, die der Weitwanderweg Adlerweg durch Osttirol führt. Oftmals passieren Sie hier die 3.000 m-Grenze. Auf dem Osttiroler Adlerweg werden Sie auf Wunsch von den Rangern des Nationalparks Hohe Tauern begleitet.
Gailtaler Höhenweg
Durch die spektakulären Lienzer Dolomiten führt der Gailtaler Höhenweg Sie in die westlichen Gailtaler Alpen.
Glockner Treck
Ab Kals unternehmen Sie eine atemberaubende Trekkingtour rund um den Großglockner, Österreichs höchsten Berg (3.798 m).
Lasörling Trek
Wandern Sie drei Tage lang auf einer geführten Tour auf dem sonnenverwöhnten Lasörling. Los geht es in Matrei beim Nationalparkhaus.
Osttiroler Jakobsweg
Wandern Sie von Nikolsdorf (Grenze zu Kärnten) bis nach Sillian im Pustertal.
Sommerroute Hoch Tirol
Hochalpine Hochgenüsse bietet diese anspruchsvolle Tour von Kasern (Südtirol) bis zum Lucknerhaus bei Kals.
Venediger Treck
Entdecken Sie auf dieser geführten viertägigen Tour alle Besonderheiten des Venediger Gletschers.
Venedigerkrone
Erleben Sie auf dieser geführten Tour fünf Dreitausender an einem Tag: Großvenediger, Hoher Zaun, Schwarze Wand, Rainerhorn und Hohes Aderl. Los geht’s ab dem Defreggerhaus.