Weitere Wanderweg in Osttirol

Osttirol. Du wirst dich wandern

Das OsttirolerLand ist nicht nur wegen seiner landschaftlichen Schönheit ein ganz besonderes Stück Österreich. Die Landschaft der Alpen mit ihren stillen Seen, quirligen Flüssen und Bächen, lieblichen Almrücken und schroffen Massiven steckt voller Gegensätze und Plätze, die zum Innehalten, Abschalten und Lebensenergie tanken animieren.

Wandertouren gibt es in Osttirol, wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Aber wo wandert es sich am schönsten? Wir verraten Ihnen die schönsten Wanderrouten!
 

Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen

Einfach Abschalten vom Alltag, frische Bergluft, eine herrliche Natur mit einer fantastischen Bergwelt.

Der neue Iseltrail zur Clarahütte

Iseltrail - Der neue Weitwanderweg in Osttirol

Von Lienz aus bis zum Ursprung der Isel am Umbaltalgletscher führt der 75 Kilometer lange und sehr empfehlenswerte Iseltrail. Auf diesem Weitwanderweg erlebt man höchst eindrücklich die abwechslungsreiche und unbändige Kraft der Natur. Natürlich muss man den spektakulären Trail nicht in voller Länge laufen, um die Schönheit zu genießen. Auch kurze Etappen, wie etwa der dreistündige Aufstieg ab Prägraten-Ströden über die Jausenstation Islitzeralm bis zur Clarahütte auf 2.000 m sind ein Erlebnis, das auch mit größeren, trittsicheren Kindern gut machbar ist. Wer den Wegteil zur Clarahütte erwandert, kommt an den mächtigen Umbalfällen, Europas erstem Wasserschaupfad vorbei – ein Naturschauspiel erster Klasse! 

Übernachtungen sind in der im Umbaltal einsam gelegenen und von Ende Mai bis Anfang Oktober bewirtschafteten Clarahütte übrigens mit Reservierung möglich. Wer dann noch bis zum Endpunkt des Iseltrails am Umbalgletscher (am Fuß der Rötspitze) wandern möchte, der braucht ab hier ungefähr 3 Stunden.

Isel-Trail - Alles noch im Fluss
Ohrenbetäubend laut poltert die junge Isel von den Hohen Tauern herab, ... und keine 220 Meter hohe Staumauer vor ihrer Haustür haben wollten... Mehr zum Isel-Trail

Innergschlöss bei Matrei

Innergschlöß bei Matrei: der schönste Talschluss der Ostalpen!

Mitten im Nationalpark Hohe Tauern erwartet Sie das Matreier Tauernhaus (1.512 m). Von hier aus können Sie zu unvergesslichen Wanderungen und Bergbesteigungen aufbrechen oder eine romantische Kutschfahrt nach Innergschlöss Richtung Gletscher unternehmen.

▷▷ Mehr zum Gschlößtal in Matrei i.O.

Zedlacher Paradies

Themenweg Zedlacher Paradies, Waldlehrpfad

Das Zedlacher Paradies zwischen Matrei in Osttirol und dem Virgental ist ein Waldlehrweg, der immer wieder fasziniert. Der Pfad führt unter 500 Jahre alten Lärchen vorbei und informiert auf für Groß und Klein gleichermaßen interessante Art und Weise über den Wald und seine tierischen Bewohner. Erich Trost, der bekannte Künstler und Kunstschmied aus Matrei, hat die Faszination des Weges mit zahlreichen überdimensionalen schmiedeeisernen Tieren abgerundet.

Einzigartiges Dorf am Berg Oberstaller

Die Oberstalleralm ist ein dorfähnliche Almsiedlung 

Die 1675 erstmals erwähnte Oberstaller Alm ist ein Almdorf mit 18 geschichtsreichen Hütten und einer Kapelle. Sie erreichen dieses besondere Traditionsdorf ab der Unterstalleralm (hinteres Villgratental). Genießen Sie die Aussichtsplattform und eine gute Jause.

Islitzeralm an den Umbalfällen

Familien Ausflugsziel und Ausgangspunkt zu den Umbalfällen

Mit einer kurzen, einfachen Wanderung oder - noch bequemer - per Pferdekutsche vom Parkplatz Ströden im hinteren Virgental aus erreicht man die malerische Islitzeralm. Hier ist der Ausgangspunkt für einen Besuch des Wasser-Kraft-Wegs Umbalfälle oder für unvergessliche Wanderungen in die Lasörling- und die Venedigergruppe. Wer mag, kann auch einfach nur auf den schönen Sonnenterrassen das Bergpanorama genießen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und den Kleinen am Spielplatz zusehen. Die Islitzeralm sind auch ein optimales Ausflugsziel für Busreisen.

▷▷ Mehr zum Wasserschaupfad Umbälfälle

Osttirol-Glocknergruppe - Dorfertal & Daberklamm

Durch die Daberklamm zum Kalser Tauernhaus

Im malerischen Kalser Dorfertal lockt die durch den Kalser Bach über Jahrtausende hinweg geformte Daberklamm Liebhaber von spektakulären Naturkulissen. Über einen in den Fels gesprengten einfach zu begehenden Weg kann man hier auch bei schlechtem Wetter die Kraft der Natur bewundern und schließlich im Kalser Tauernhaus einkehren. 

Entdecken und genießen Sie Osttirol

Sie wünschen sich noch intensivere Einblicke in die alpine Bergwelt? Dann legen wir Ihnen die verschiedenen Höhenwege im Nationalpark Hohe Tauern wärmstens ans Herz. Hier finden Sie bestens ausgeschilderte Routen und viele interessante Infopunkte, die Wissen und Spaß vermitteln.

Unzählige Wandertouren und GipfeltourenKlettersteige, und Höhenwege erwarten Sie in Osttirol.

Must-Do: Eine geführte Wandertour mit einem Nationalpark-Ranger. Fernglas nicht vergessen!