Berg- und Schutzhütte • Alpenvereinshütte der Sektion Essen des Deutschen Alpenvereins im Maurertal in der Venedigergruppe
Die Essener-Rostocker Hütte, betrieben von der DAV Sektion Essen, liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol – einem der größten Nationalparks Europas. Der Park, der sich über beeindruckende 1.856 Quadratkilometer erstreckt, bietet eine atemberaubende Landschaft mit majestätischen Gipfeln, tiefen Tälern, Gletschern und einer einzigartigen Flora und Fauna.
Mit dem PKW:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Aufstieg zur Rostocker‑Essener Hütte ist gemäßigt, landschaftlich herrlich durch das Maurertal führend und mit gutem Komfort durch Seilbahnoptionen. Ideal als Tagesziel oder Etappenziel auf großen Höhenwegen.
Johannishütte (2.121 m) – erreichbar über Hinterbichl → Talstation der Johannishütte-Materialseilbahn
Johannishütte → Zopetscharte (2.956 m):
Markierter Steig, teilweise Blockgelände
Eindrucksvolles Panorama auf Venedigergruppe
Abstieg zur Türmljoch-Nordseite:
Trittsicherheit nötig, Schneefelder möglich (bis in den Sommer)
Überschreitung des Türmljochs (2.772 m):
Der Jochübergang ist eindrucksvoll, mit Blick zum Simonysee
Abstieg zur Essener-Rostocker Hütte:
Über den markierten Steig vorbei an Moränenfeldern
Ziel auf 2.208 m nach insgesamt ca. 4–5 Stunden
Diese Route eignet sich ideal für eine Hüttenverbindung innerhalb der Venedigergruppe oder als abwechslungsreiche Rundtour.
Diese Hütte wird aktuell nur mit Basisinformationen geführt.
❌ Es sind keine Kontaktdaten, Preise oder Buchungsinformationen verfügbar.
Sie suchen eine Übernachtung entlang des Venedigerhöhenwegs?
Hier finden Sie weitere Berghütten und Almen im Virgental:
➡️ Zu den Virgentaler Hütten »
Oder suchen Sie eine Unterkunft unten im Tal?
Stellen Sie einfach eine Sammelanfrage – kostenlos & unverbindlich:
➡️ Hier zur Sammelanfrage »
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.