Gipfel in Osttirol

Ankommen auf den Höchsten

Mit 241 Dreitausendern ist Osttirol wahrlich ein Eldorado für Bergsportler. Vom Naturliebhaber über Familienurlauber bis hin zum Profibergsteiger findet hier im Nationalpark Hohe Tauern jeder seinen persönlichen Bergtraum.

Der Großglockner (3.798m)., die „Weltalte Majestät“ der Großvenediger (3.657m), die Granatspitze sowie viele weitere große Alpennamen warten auf Sie. Ob auf einem knackigen Klettersteig, einer anspruchsvollen Tagestour wie der „Venedigerkrone“ (fünf Dreitausender an einem Tag) oder über eine Woche auf den sagenhaften Höhenwegen: Entdecken Sie die Osttiroler Gipfel am besten schon gleich in Ihrem nächsten Urlaub. Wenn Sie möchten, zusammen mit einem der professionell ausgebildeten lokalen Bergführer.

Ob beim Klettern, beim Bouldern, auf einzigartigen Gipfeln oder auf dem Mountainbike: Die Osttiroler Alpen sind ein Paradies für Bergsportler.

Am Besten Sie wenden sich an einen Bergführer vor Ort
Ob Lienzer Dolomiten, Villgratental, Kals, Großglocknerregion mit Schobergruppe, Venedigergruppe, Virgental mit Matrei und Innergschlöss, Defereggental mit Stallersattel, Hochpustertal, Tiroler Gailtal mit Kartitsch - an Tourenzielen mangelt es in Osttirol keinesfalls.

Livecams aus Osttirol
Visueller Abstecher gefällig?

Zuverlässig, professionell, originell...
Hier finden Sie alle Berg- und Skiführer Osttirols