So kommen Sie zu uns

Für alle die superschnell und supergünstig anreisen wollen

Der Weg in den Süden

Der Felbertauern und der Passthurn ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in den österreichischen Alpen und führt von Mittersill im Bundesland Salzburg nach Lienz in Osttirol. Sie gilt als Alternativstrecke zur Brenner- und Tauernautobahn. Osttirol ist aus allen Himmelsrichtungen aus sehr gut zu erreichen.

Hier finden Sie Ihren Routenplaner:

  • Wo kommst Sie her?
  • Wo möchtest Sie hin?
    (z.B.: Max-Mustermannstraße 6b, 1234 Ortsname)
Die Osttirol Karte mit all den Region und Orten. Planen Sie die Anreise nach Osttirol mit Google Maps.

Die Fahrt über die Felbertauernstraße

Kürzeste und günstigste Überquerungsmöglichkeit des Alpenhauptkammes

TIPP 1: Sparen Sie Maut über 9 %
ADAC-Vorteilsticket (Felbertauernmaut für Hin- und Zurückfahrt)  € 20,00
Bei den rund 450 Geschäftsstellen des ADAC ist ein vergünstigtes 2-Fahrtenticket erhältlich. ADAC-Mitglieder nutzen diesen Besuch ebenfalls, um sich mit Kartenmaterial, Reiseführer und Urlaubstipps einzudecken ▷▷ ADAC Onlineshop. Dieses Service des ADAC steht auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung!

TIPP 2: Ohne Autobahnmaut
Weil die Felbertauernstraße bei der Maut keinen Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Camping-Bus oder Gespann macht, ist die Route besonders für Camper interessant: Wer am Bundesstraßen-Grenzübergang Kiefersfelden von der A12 abfährt, spart komplett die österreichische Autobahnmaut. Und auf dem Rückweg nochmal dasselbe. ▷▷ Felbertauerntickets & Tarifen.

Felbertauernstraße AG
Straßenhotline: 0-24 Uhr: +43 4875 880611
Direktion: +43 4852 63330
Mail: info@felbertauernstrasse.at
Postanschrift: Albin-Egger-Sraße 17
9900 Lienz/Österreich

Die Panoramastraße über die Alpen

Traumhafte Landschaften an der Felbertauernstraße

Auf der Panoramastraße über den Felbertauern ist definitiv auch der Weg das Ziel. Schließlich ist die Felbertauernstraße nicht nur die kürzeste und günstigste Überquerungsmöglichkeit des Alpenhauptkamms zwischen München und der Adria, sondern auch mit ihrem wunderschönen Alpenpanorama und den glasklaren Bergseen die schönste. 

Großglockner Hochalpenstraße

Großglockner Hochalpenstraße
Direktion
Rainerstraße 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 873673-0
Mail: info@grossglockner.at

Wo der Weg das Ziel ist
Die Großglockner Hochalpenstraße ist zweifelsohne die berühmteste Straße durch die hochalpine Welt. Auf einer Gesamtlänge von rund 48 Kilometern verbindet Sie über den Alpenhauptkamm die Orte Bruck an der Großglocknerstraße und Heiligenblut. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten zum Anhalten, Fotografieren, Schlemmen und Was-Erleben: Etwa an der Kaiser-Franz-Josef-Höhe am Pasterzengetscher auf 2.369 Metern oder auf der abzweigenden Panoramastraße „Edelweißspitze“ hinauf auf 2.571 Metern. 

Stichwörter:

  • Hochalpine Gebirgsstraße
  • Das Befahren ist für Kraftfahrzeuge mautpflichtig
  • Ist die höchstgelegene befestigte Passstraße in Österreich
  • Die Alpenstraße ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Österreich.
  • Viel Gastronomie entlang der Straße
  • Viele kurze Wanderungen und Natur-Lehrwege
  • Familienerlebniss für die ganze Familie
  • 4 Themenspielplätze -  „Die Goldgräberstätte“, „Bau der Straße“ „Schneevergnügen am Hochtor“ und „Vom Ei zum Schmetterling“
  • Murmeltier Sichtung Garantiert
  • Höchsten Automobilausstellung der Welt

Rundfahrt um Österreichs höchsten Berg

Service-Tipp der Felbertauern AG: Sollten Sie sich erst nach dem Großglockner für eine Rundfahrt entscheiden, so erhalten Sie gegen Vorlage der Tageskarte eine entsprechende Ermäßigung am Felbertauern (Aufzahlung auf Rundfahrttarif).

Webcams - Live von der Straße

Mit dem Zug nach Osttirol

Bequem in Osttirol ankommen

Mit dem Bus (innerhalb Österreich)

Gratis Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

Mit einer gültigen Gästekarte können alle Buslinien in Osttirol kostenlos genutzt wernden. 
Hinweis: Für die Zuglinie und die Buslinien 4420 Lienz-Innsbruck und 950X Lienz-Kitzbühel (Expressbusse) sowie für den Herz-Ass Wanderbus und die Wanderbusse in Lienz gilt diese Freifahrtenregelung nicht!

Finden und vergleichen Bus- und Zugtickets

Trainline Zugtickets von ÖBB, Deutsche Bahn, ...
•  Bahn- und Bustickets suchen & buchenn

Ausflugsziele in Osttirol

Gerne helfe ich Ihnen dabei, einige schöne Ausflugsziele in Osttirol zu entdecken:

Hotel- Urlaub in Osttirol
1 Woche in 3 Sterne Hotel ab Euro 319,-
 >> inkl. Halbpension ab Euro 385,- p.P.

Sind Sie auch in Urlaubsstimmung?
Dann freuen Sie sich mit uns auf die Alpen.