Das auf rund 1.200 Metern gelegene Virgen im Virgental gilt als das „Meran Osttirols“. Hier locken viele Sonnenstunden und ein mildes Klima, das zu allen Jahreszeiten zu unvergesslichen Wander- und Bergtouren einlädt. Darüber hinaus liegt Virgen nah am Sommer- Bergbahnen Wandergebiet Goldried und bietet in seinen bunten, romantischen Gassen zahlreiche kulturelle und kulinarische Kostbarkeiten. Virgen wurde absolut zu Rechts bereits als “schönstes Blumendorf Österreichs und Europas” ausgezeichnet.
Die Halbpension in einem ordentlichen Gasthof ist durchaus noch unter 75 Euro zu haben zB. Hotel Gasthof Rose *** oder eine Übernachtung mit Frühstück im Gasthof Panzlbräu um 45,- Euro
Werfen Sie einen Blick durch die Webcam nach Virgen und machen sie sich selbst ein Bild von der wunderschönen Landschaft.
Sind Sie auch in Urlaubsstimmung? Zu den Stärken der Region gehören die Familienfreundlichkeit und das einmalige Wanderangebot.
Egal, ob Familien mit Kindern, Aktiv-Urlauber, Outdoor-Liebhaber oder Wanderfreunde, zwischen Berg und Tal eröffnen sich hier traumhafte Möglichkeiten für den perfekten Sommer.
Noch nichts gefunden?
Hier finden Sie das passende Angebot!
Unverbindliche ▷▷ Anfrage
Wasserschaupfad Umbalfälle
Der Themenweg Weg der Sinne in Virgen ist das perfekte Ausflusgziel für die ganze Familie oder die Bergruine Rabenstein hoch über Virgen. Wir stellen die schönsten Ausflugsziele in Osttirol vor!
Urlaubsparadies für Aktive
Ein Wanderparadies mit unzählige Wander- und Einkehrmöglichkeiten, über 20 Hütten, Almen und Jausenstationen.
Berger Alm (1.845m)
Almhütte | nicht bewirtschaftet!
Übernachtung nein | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 660 5426 312
E-Mail schreiben
Mehr Info
Bergersee Hütte (2.182m)
Schutzhütte| bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 664 433 8333
E-Mail schreiben
Mehr Info
Bonn Matreier Hütte (2.750m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | OeAV & DAV
Ort: Virgen
Region: Hohe Tauern
Tel. +43 4874 5577
E-Mail schreiben
Mehr Info
Clarahütte (2.038m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | DAV
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 664 975 88 93
E-Mail schreiben
Mehr Info
Defreggerhaus (2.964m)
Schutzhütte | Nicht bewirtschaftet
Übernachtung nein | ÖTK
Vorübergehend geschlossen!
Ort: Prägraten a.G.
Tel. +43 4877 20088
E-Mail schreiben
Mehr Info
Eisseehütte (2.521m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 680 2041 698
E-Mail schreiben
Mehr Info
Essener-Rostocker-Hütte (2.208m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | DAV
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 4877 5101
Tel. +43 664 161 39 70
E-Mail schreiben
Mehr Info
Gottschaunalm (1.946m)
Berghütte | bewirtschaftet
Übernachtung nein | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 4874 5519
Tel. +43 664 9765 678
E-Mail schreiben
Mehr Info
Islitzeralm (1.513m)
Almhütte| bewirtschaftet
Übernachtung nein | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 4877 5285
Tel. +43 664 975 97 90
E-Mail schreiben
Mehr Info
Johannishütte (2.121m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | DAV
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 4877 5150
Tel. +43 4877 5387
E-Mail schreiben
Mehr Info
Lasnitzenhütte (1900m)
Berghütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 4877 5252
Tel. +43 4877 5267
E-Mail schreiben
Mehr Info
Lasörlinghütte (2.293m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 6641214045
Tel.
E-Mail schreiben
Mehr Info
Merschen Alm (2.248m)
Almhütte | bewirtschaftet
Übernachtung nein | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 650 9228 411
E-Mail schreiben
Mehr Info
Neue Reichenberger Hütte (2.586m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | OeAV
Ort: St. Jakob i.D.
Region: Defereggental
Tel. +43 4873 5580
Tel. +49 151 560 49 308
E-Mail schreiben
Mehr Info
Neue Sajathütte (2.600m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 664 5454 460
E-Mail schreiben
Mehr Info
Nilljochhütte (1.990m)
Berghütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 676 4612 388
Tel.
E-Mail schreiben
Mehr Info
Schmiedler Alm (2.085m)
Almhütte | bewirtschaftet
Übernachtung nein | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 4874 5420
Tel. +43 650 4527 916
E-Mail schreiben
Mehr Info
Würfelehütte (1.380m)
Berggasthof | bewirtschaftet
Übernachtung nein | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 664 5328 139
Tel.
E-Mail schreiben
Mehr Info
Stabanthütte (1.777m)
Berghütte| bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Prägraten a.G.
Region: Virgental
Tel. +43 664 2207 577
Tel.
E-Mail schreiben
Mehr Info
Zupalseehütte (2.350m)
Berghütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | Privat
Ort: Virgen
Region: Virgental
Tel. +43 4874 5227
Tel. +43 650 5457 402
E-Mail schreiben
Mehr Info
Lenkjöchlhütte (2.603m)
Schutzhütte | bewirtschaftet
Übernachtung ja | OeAV & DAV
Ort: Prettau (I)
Region: Südtirol
Tel. +39 0474 654144
Tel. +39 334 8854207
E-Mail schreiben
Mehr Info
Tipp: Osttiroler Schlipfkrapfen und natürlich Kaiserschmarrn
Wer auf der Suche nach einem Restaurant oder Gasthof ist, hier finden Sie eine Auswahl
Restaurants & Gasthäuser
Hotel Gasthof Islitzer ***
Hinterbichl 15
9974 Prägraten a. G.
Tel: +43 4877 52 06
gasthof@islitzer.at
Gasthaus Großvenediger
St. Andrä 3
9974 Prägraten a. G.
Tel: +43 4877 5205
info@gasthaus-grossvenediger.at
Restaurant Ortnerhof
Bobojach 3
9974 Prägraten a. G.
Tel: +43 664 2795513
info@ortnerhof.at
Pizzeria Petro
St. Andrä 39d
9974 Prägraten a. G.
Tel: +43 4877 51042
Tel: +43 650 4615268
Gasthof Pension Waldruhe
Göriach-Marin 2
9972 Virgen
Tel: +43 4874 5417
Tel: +43 676 7903340
fam.jestl@gasthof-waldruhe.at
Gasthof Pension Rose
Virgental Straße 68
9972 Virgen
Tel: +43 4874 5241
info@gasthof-rose.at
Gasthaus Jägerwirt
Mitteldorf 13
9972 Virgen
Tel: +43 4874 5353
Tel: +43 676 7082 717
berger.bettina3@gmx.at
Gasthof Neuwirt
Gaia Anton
Virgental Straße 75
9972 Virgen
tel. +43 664 5348 282
Gasthof Panzlbräu (geschlossen!)
Virgental Straße 85
9972 Virgen
Ausflugs- & Berggasthaus
Gasthof Schwaigerhof
Niedermauern-Gries 16
9972 Virgen
Tel: +43 676 315 63 24
cafeschwoaga@gmail.com
Berggasthof Würfelehütte
Mariacher Ludwig
9972 Virgen
Tel: +43 664 5328139
wuerfelehuette@gmail.com
Bars - Cafès - Imbiss
Adi`s Treff
Bichl 6a
9974 Prägraten a. G.
Tel: +43 4877 5436
Tel: +43 699 1140 6573
adolf@edelbrunner.info
Gries Cafe Bar Lounge
St. Andrä 42a
Tel: +43 664 3524374
9974 Prägraten a. G.
cafe-gries@gmx.at
Café-Cocktailbar SINNE
Virgental Straße 81
9972 Virgen
Tel: +43 4874 200 02
Tel: +43 676 4900 844
cafe-cocktailbar-sinne@gmx.at
Beachstüberl
Freizeitarena/Schwimmbad
Angerweg 23
9972 Virgen
Tel: +43 4874 521 17
Tel: +43 664 3126 267
Bäckerei Joast
Niedermauern Straße 3
9972 Virgen
Tel: +43 4874 5242
bjoast@hotmail.com
Virgen – Naturparadies für Ausflüge und Wanderungen
Entdecken Sie die idyllische Schönheit von Virgen bei unzähligen Ausflügen und Wanderungen, die Ihnen Einblicke in die reiche Kultur und atemberaubende Landschaft dieses charmanten Ortes bieten.
Burgruine Rabenstein – Ein geschichtsträchtiger Ausflug
Ausgangspunkt: Kirchplatz, Virgen
Beschreibung: Genießen Sie einen malerischen Rundblick, der sich von der Iselschlucht bis nach Matrei erstreckt. Die Burgruine Rabenstein thront selbst heute noch erhaben über Virgen und zeugt von vergangenen Zeiten. Einst war die Burg der Sitz der sogenannten "Pfleger". Die imposante Ruine lässt die einstige Größe des Schlosses erahnen.
Um zur Burgruine zu gelangen, beginnen Sie am Kirchplatz und folgen der ansteigenden Straße in Richtung Mellitz. Vor der Mellitzbrücke biegen Sie links ab und folgen dem Mellitzbach entlang in den Mellitzgraben. An der Bank angelangt, wählen Sie den gesicherten Weg nach links oder gehen von Mellitz aus auf dem asphaltierten Fahrweg bis zum Eggerhof. Von dort aus spazieren Sie querfeldein zum Schloss.
Geschätzte Gehzeit: 1 Stunde
Entdecken Sie die Virgener Feldflur - Eine zauberhafte Rundwanderung
Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Virgener Feldflur bei einer zauberhaften Rundwanderung. Diese reizvolle Tour führt Sie durch eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und zeigt Ihnen eine jahrhundertealte, bäuerliche Landschaft mit kleinen Hecken und Feldern.
Beginnen Sie Ihre Tour im charmanten Dorf Virgen und wandern Sie entlang der malerischen Heckenlandschaft, die durch jahrhundertelange Arbeit entstanden ist. Hier können Sie die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und die Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben.
Die Gehzeit der Rundwanderung beträgt etwa 1 Stunde und bietet Ihnen die Möglichkeit, die umliegende Landschaft ausgiebig zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit der Virgener Feldflur und entdecken Sie die unberührte Natur dieser Region.
Von Virgen und Umgebung
Sie wissen immer noch nicht wohin in den Sommerurlaub oder wollen sich noch ganz spontan ein paar Tage frei nehmen? Dann möchten wir Ihnen gerne tollen Bilder ans Herz legen.
Am Mesnerhof und am am Habererhof ist man bestens aufgehoben. Wir wünschen viel Spaß im Sonnendorf Virgen.
Immer einen Besuch wert
Wunderbare Ausflüge versprechen auch Besuche der Nachbarorte Matrei in Osttirol und Prägraten am Großvenediger.
Jetzt Bauernhofurlaub
Vielleicht interessieren Sie sich ja für das Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof? OsttirolerLand.com hat die passenden Angebote!
Das auf rund 1.200 Metern gelegene Virgen im Virgental gilt als das „Meran Osttirols“. Hier locken viele Sonnenstunden und ein mildes Klima, das zu allen Jahreszeiten zu unvergesslichen Wander- und Skitouren einlädt. Darüber hinaus liegt Virgen nah am Skigebiet Goldried in Matrei und bietet in seinen bunten, romantischen Gassen zahlreiche kulturelle und kulinarische Kostbarkeiten.
Die Halbpension in einem ordentlichen Gasthof ist durchaus noch unter 60 Euro zu haben zB. Pension Rose *** oder eine Übernachtung mit Frühstück im Gastho Waldruhe um 30,- Euro
Kleine Gäste große Angebote
Skifahren macht Spaß – auch wenn man es erst lernen muss. Beim Skilift Virgen lernen Skizwerge unter Aufsicht erfahrener, pädagogisch geschulter Skilehrerinnen und Betreuerinnen, auf spielerische Weise das Skifahren.
Erleben Sie hier die kalte Jahreszeit beim Skifahren, Schneeschuhwandern, Rodeln oder bei gemütlichen Winterwanderungen in unberührter Natur. Ob Sportler, Familien, Genießer oder Romantiker – im Virgen kommen alle auf ihre Kosten!
Jede Menge Spaß" - das ist das Motto für echte Virger Ferien. Skifahren mit der ganzen Familie ist meist ein teurer Spaß. Eine gute Alternative ist der Skiurlaub in einem Ferienhaus!
Ein Winterulaub muss auch nicht teuer sein, besonders in Osttirol ist günstiges Schneevergnügen möglich.
Naturrodelbahn Würfele
Inmitten verschneiter Bergwelt, zugedeckten Almhütten und schneebedeckten Nadelwäldern im Antlitz vom Ochsenbug, der Hausberg wandern Sie in unserem Wanderparadies.
Familienskigebiet Virgen/Felachlift
Region: Virgental/Osttirol
Ort: Virgen
Skigebiete: Fellachlift Virgen
Höhenmeter: 1.100 – 1.190m
Pistenkilometer: 1km
Aufstiegshilfe: 1 Schlepplifte
Geeignet: Für Anfänger und Familien
Infos:
Kinder- Jugendtarife bis18 Jahren
Unterrichten im Anfängerbereich
Funparkelement für Anfänger
2 Schneetunnel für die Kleinen
Nachtskilauf von 18.00 - 21.00
Beschneiungsanlage
Freizeit- Sport- und Tourismusanlagen
9972 Virgen/Österreich
Telefon: +43 50 212 520
E-Mail: virgen@osttirol.com
Familien Skigebiet Tarife:
Skilifttarife - Wintersaison 2022 / 2023 HS
Mehr zum Familienskigebiet Virgen/Felachlift
Skigebiet Virgen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13.00 bis 16.00 Uhr
Schulferien, Samstag, Sonn- und Feiertage: 10.00 bis 16.00 Uhr
Liftbetrieb bis 16.30 Uhr
Skischule Exclusive
Matrei • Virgen • Prägraten / Österreich
Tel. +43 660 1820218
E-Mail: E-Mai schreiben
Die Skischule in Matrei in Osttirol, Virgen und Prägraten am Großvenediger. Geprüfte und bestens ausgebildete Skilehrer betreuen Sie in allen Bereichen des Wintersports.
Skiverleih Hannes
St. Andrä 45e
9974 Prägraten am Grossvenediger
+43 699 17195622
skiverleih.hannes@gmail.com
Auf Langlaufskiern in Virgen
Es ist nicht verwunderlich, dass in Virgen immer wieder Austragungen internationaler Langlaufrennen stattfinden. Eine professionelle FIS-zugelassene Sportloipe kombiniert mit einer umwerfenden Winterlandschaft – das sind nunmal richtig gute Argumente.
Zu den Loipen in Virgen gehören neben der Sportloipe (Skating, klassisch, große Höhenunterschiede, optimal als Trainings- und Rennstrecke) die Iselloipe (doppelt klassisch gespurt, flach) sowie die Feldflurloipe (Skating, mehrere leichte Anstiege und Abfahrten) - Parkplatz Würfelehütte.
Sportloipe Virgen
Höhenmeter Bergauf: 65 hm
Streckenlänge: 6.2 km
Schwierigkeit: Schwer
Iselloipe Virgen
Höhenmeter Bergauf: 40 hm
Streckenlänge: 5.1 km
Schwierigkeit: Mittel
Übungsloipe Virgen
Höhenmeter Bergauf: 5 hm
Streckenlänge: 0.95 km
Schwierigkeit: Leicht
Habererfeldloipe Virgen
Habererfeldloipe Virgen
Höhenmeter Bergauf: 10 hm
Streckenlänge: 0.75 km
Schwierigkeit: Leicht
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Schwaigehofer
Aktueller Loipenbericht
Unter: www.bergfex.at
Infobroschüren zum Langlaufzentrum
Download Langlauf-Folder 1 - Virgen
Download Langlauf-Folder 2 - Virgen
Dolomiti Nordicski Loipengebühren
Tageskarte, Wochenkarte und Saisonkarte (siehe Aushang).
Kinder bis 13,9 Jahre sind von der Loipengebühr befreit.
Die Loipentickets sind in allen Tourismusbüros erhältlich!
Nähere infos und Streckenkarten
Tourismusinformation Virgen
Virgentalstraße 77
A-9972 Virgen
Tel. +43 50 212 520
E-Mail: virgen@osttirol.com