Jausenstation/Almhütte • Privathütte • bewirtschaftet • Keine Übernachtungen • hausgemachte Produkte
Die Alm befindet sich am Ende des Steinkaastales, unterhalb des Lasörling Höhenweges. Es gibt ausschließlich hausgemachte Produkte wie Speck, Butter, Käse, Kaiserschmarren.
Zustiege: über den Parkplatz Wetterkreuzhütte über das Steinkaastal oder über Speikboden im Defereggental.
Erreichbar vom Parkplatz "Tratte" (Iselbrücke) in ca. 3 Stunden Gehzeit oder mit dem Taxi zur Wetterkreuzhütte (2 Stunden Gehzeit).
Geöffnet: Anfang Juli bis Mitte September. Produkte aus eigener Landwirtschaft.
Tourenmöglichkeiten: Aufstieg auf Speikboden und Donnerstein, Übergang nach St. Veit sowie über die Merschenhöhe ins Mullitztal (Lasörlinghütte).
Übergang: Nach St. Veit sowie über die Merschenhöhe ins Mullitztal (Lasörlinghütte).
Keine Übernachtungsmöglichkeit
Welzelach - Rain - Zupalseehütte - Merschenalm - Lasörlinghütte - Welzelach
Lange, aber schöne Tageswanderung.
Start beim Bauernhof Thalmann um 9.15 Uhr, Rückkehr 19.40 Uhr, also 10:25 h einschließlich Mittagspause (1:00) in der Zupalseehütte, Saft bei der Merschenalm (0:10) und Strudel in der Lasörlinghütte (0:25), reine Gehzeit 8:50 h
www.deine-berge.de/Touren/Wandern/20238/Merschenalm.html