Sommer im Villgratental

Wandern für jeden Geschmack und jeden Anspruch.

Das Villgratental mit den zwei Bergsteigerdörfern Außervillgraten und Innervillgraten bietet allen Wanderfreunden nahezu unbegrenzte Möglichkeiten auf Schusters Rappen die einzigartige alpine Bergwelt zu genießen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sie einen Familienausflug vorhaben, eine gemütliche Wanderung planen oder den einen oder anderen Gipfel erklimmen möchten. Von Allem gibt es ausreichend. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall schon einmal viel Spaß im Wanderparadies Villgratental.

Sanfter Tourismus: Das Bergsteigerdorf Villgratental ist ein Seitental des Osttiroler Pustertales, welches zu den urspünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum zählt.

Ortschaften

  • Außervillgraten (1.287m)
  • Innervillgraten  (1.402m)
  • mit dem Weiler Kalkstein (1.639m)

Gebirgsgruppen

  • Villgrater Berge
  • Deferegger Gebirge
  • Sextner Dolomiten
  • Lienzer Dolomiten
  • Karnische Alpen

Wichtige Gipfel

  • Weiße Spitze (2.962m)
  • Rote Spitze (2.956m)
  • Hochgrabe (2.951m)
  • Degenhorn (2.946m)
  • Gölbner (2.943m)

Empfehlenswerte Wanderungen

  • Ahornberg Rundweg
  • Rund um den Thurntaler
  • Thurntaler Kammwanderung
  • Der Bonner Höhenweg

Jausenstationen

  • Badl Alm
  • Unterstaller Alm
  • Reiterstube
  • Thurntaler Rast
  • Volkzeiner Hütte

Denn idealen Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten finden Sie im Ferienpension Senfter. Wohlige Atmosphäre, Komfort und Charme sorgen hier für einen rundum gelungen Urlaub.

Wanderungen zum Bergseen

  • Falkamsee (2.632m)
  • Remasseen mit Rotem Kinkele (2.763m)
  • Schwarzsee mit Riepenspitze (2.774m)
  • Kessetaler Seen mit Gabesitten (2.665m)

Almenwege

  • Volkzeiner Hütte: Außervillgraten Dorf zur Volkzeiner Hütte vorbei am Wurzerhof
  • Reiterstube: Außervillgraten Dorf über den Herz-Ass Almenweg zur Reiterstube
  • Ahornalm: Innervillgraten Dorf - über Taletalm auf die Ahornalm
  • Unterstaller Alm: Von Maxer in Innervillgraten auf die Unter- und Oberstalleralm
  • Thurntaler Rast: vom Dorf Außervillgraten über den Sennersteig

Themenwege

  • Über die Jöcher nach Gsies (Südtirol)
  • Rundweg Gasse mit Handwerkerweg
  • Wasserweg
  • Dorfblickweg
  • Königsweg der Herz-Ass
  • Oberweg der Herz-Ass
  • Unterwege der Herz-Ass
  • Herz-Ass Gebirgspanoramaweg

Alm-Natur Kneippanlagen mit Kinderspielplatz

  • Alm-Natur Kneippanlage Außervillgraten mit Gradieranlage
  • Ruhehütte Natur Kneippanlage Innervillgraten

Hier ein Livebild von Innervillgraten

Blick Richtung Dorf

Werfen Sie einen Blick durch die Webcam in das Villgratental und machen sie sich selbst ein Bild von der wunderschönen Landschaft.

Essen und Trinken in Villgratental

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Restaurant oder Gasthaus in Villgratental?

Villgratental - Restaurants & Gasthäuser - Bars & Cafés

RESTAURANTS & GASTHÄUSER

  • Alfonsstüberl
  • Bachmann
  • Gannerhof
  • Perfler Gasthof
  • Raiffeisen Gasthof
  • Reiterstube
  • Thurntaler Rast
  • Badl Alm
  • Café Pfiff
  • Moonlight Stüberl
  • Pistentreff

Ausflugs- & Jausenstationen

  • Badl Alm
  • Unterstaller Alm
  • Reiterstube
  • Thurntaler Rast
  • Volkzeiner Hütte

Bars - Cafès - Imbiss

 

Gasthof Raifeisen ***
Gasthof | Restaurant
Tiroler Gastlichkeit
Ort: 9932 Innervillgraten, Gasse 77
Tel: +43 4843 5318
E-Mail: gh.raiffeisen@aon.at
Der Gannerhof ***
Restaurant | Wirtshaus
Regionale Schmankerln
Ort: 9932 Innervillgraten, Gasse 93
Tel: +43 4843 5240
Mail: gannerhof@gannerhof.at
Gasthof Perfler **
Restaurant | Pizzeria
Beste Pizza der Umgebung
Ort: 9931 Außervillgraten, Nr 143
Tel: +43 4843 5202
E-Mail: perfler.kg.gasthaus@aon.at

Wetter in Villgratental

Nachmittag
Nachmittag
Temperatur: 2?C
Schönwetterchance: 80%
Frostgrenze: 1500m

mehr erfahren

Sommer Impressionen

Unsere Nachbartäler & Orte

Wunderbare Ausflüge versprechen auch Besuche der Nachbartäler Gailtal, Lesachtal und Hochpustertal.

Unterkunfts-Tipps Villgratental

Ferienpension Senfter

Übernachtung mit Frühstück & Halbpension • Ortszentrum

Willkommen in der Ferienpension Senfter – Ihrem gemütlichen Zuhause fernab von zuhause im Herzen des malerischen Vill…

Details

Gasthof Niederbruggerhof ***

Alt-Tiroler Bauernhof • Zimmer

Willkommen im Gasthof Niederbruggerhof in Außervillgraten, Osttirol! Unser gemütlicher Alt-Tiroler Bauernhof ist der…

Details

Untergraferhof

Ferienwohnungen für 2-4 Pers. & 1 Almhütte

Herzlich willkommen im Untergraferhof in Innervillgraten, einem mit 3 Blumen ausgezeichneten Urlaub am Bauernhof im…

Details

Das Villgratental in Osttirol im Winter

Besuchen Sie die Orte Außervillgraten & Innervillgraten

Auf einer Höhe von rund 1.400m umrahmt das Villgratental auf 10 Kilometern den Villgratenbach und wird geprägt durch die zwei malerischen Bergsteigerdörfer Außervillgraten und Innervillgraten.

Unter Wanderern, Bergsteigern, Skitourengehern und Langläufern ist die Ursprünglichkeit und die atemberaubend schöne Natur des Villgratentals schon lange bekannt. Das erklärt auch die große Anzahl von Stammgästen, die – teils schon seit Generationen – hier ihren Urlaub verbringen.

Dennoch legt man im Villgratental großen Wert darauf, eine Ruheoase abseits von Massentourismus und verbauten Landschaften zu sein. Und das Fleckchen Erde zu erhalten, das zwischen bäuerlicher Kultur und viel Osttiroler Gastlichkeit eine Wohltat für jede Urlauberseele ist.

Anreise: Wer von Nordtirol aus mit den öffentlichen Verkehrsmittel anreist, nmmt am besten den Zug nach Kitzbühel und von dort den Bus nach Lienz. Ab Lienz fährt der Regionalbus nach Außer- und Innervillgraten.

Skitouren

  • Kreuzspitze (2.624m)
  • Pürglersgungge (2.500m)
  • Gaishörndl (2.615m)
  • Marchkinkele (2.545m)
  • Rotes Kinkele (2.763m)
  • Arnschartl (2.632m)
  • Gölbner (2.943m)

Schneeschuwandern

  • Unter – Oberstalleralm im Arntal in Innervillgraten
  • Hochberg – Kamelisenalm Innervillgraten
  • Einettal, bis zur Sandalm Innervillgraten
  • Brandalm in Außervillgraten
  • Kalkstein – Zollhütte in Innervillgraten über Alfenalm
  • Dorfzentrumwege in Außer- und Innervillgraten
  • Tessenberger Alm vom Dorfzentrum Außervillgraten

Rodeln

  • Naturrodelbahn Tilliachalmweg
  • Naturrodelbahn Kalkstein
  • Naturrodelbahn Sandbergweg

Langlaufen

  • Ausgangspunkt: Dorf Innervillgraten
    Mittelschwer, Länge 12 km

Winter im Villgratental

Traumkulisse für perfekten Winterspaß

Villgratental umgeben von unberührter und beeindruckender Natur, herrlich weite Ausblicke auf die Gipfel der Lienzer- und Sextner Dolomiten, Pulverschnee und viel Sonne. Hier finden kleine und große Natur- und Tourenskifreunde ihr ganz persönliches Wohlfühl-Dorado.

Unverbindliche Anfrage

Urlaub am Bauernhof?

Das Bergsteigerdorf Villgratental  - Hier finden Sie das passende Angebot! Unverbindliche ▷▷ Anfrage

Info & Kontakte

Skigebiet Sillian Hochpustertal

Skigebiet Sillian – Thurntaler (Hochpustertal)

Region: Hochpustertal/Osttirol
Ort: Sillian
Skigebiete: Sillian – Thurntaler (Hochpustertal)
Höhenmeter: 1.100 – 2.407m
Aufstiegshilfe: gesamt 7 Anlagen, 2x Seilbahnen, 3x Sessellifte, 2x Schlepplifte
Pistenkilometer: 22,4km
Extras: Wellenbahn, Skicross, Kicker, Obstacles, Bobo Kinderland

Infos:
Kostenloser Skibus zum Skigebiet 
Absolute Schneesicherheit
Yellowsnow Snowpark mit zahlreichen Obstacles
Kinderkarusell, Wellenbahn und Skikindergarten für die Kleinsten
50% Ermäßigung für Kinder bis 18 Jahren
Familienermäßgung bei Kauf von 2 Erwachsenen + 2 Kinder

 

Skizentrum Sillian Hochpustertal
9920 Sillian/Österreich
Telefon Büro: +43 4842 6011
Telefon Tal: +43 4842 6880
Email: info@hochpustertal-ski.at
Homepage: www.hochpustertal-ski.at

Gültige Skipässe
Top-Skipass Kärnten Osttirol
Osttirol Card Ski-Hit
Snow Card Tirol

Nützliche Infos:
Skischule: www.wintersportschule.at
Skiverleih: www.sunny-2000.com
Skipass Karten: Preisliste

Skischulen in Sillian/Hochpustertal

Wintersportschule Hochpustertal
Talstation
9920 Sillian / Österreich
Tel. +43 664 1069635
Tel. +43 664 5732189
Email: info@wintersportschule.at

Skischule White Element
Pustertaler Str. 45
9920 Sillian / Österreich
Tel. +43 664 4668798
info@white-element.at

Schischule Obertilliach
Dorf 7
9942 Obertilliach / Österreich
Tel. +43 664 1523608
Email: info@schischuleobertilliach.com

Ob Ski-, Snowboard-, Kinder- oder Privatunterricht, unser Team möchte Ihnen mit viel Spaß und Abwechslung die Faszination des Wintersportes näher bringen.

Skiverleih in Sillian/Hochpustertal

Sport Auer
NORDIC RACING CENTER

Dorf 7
A-9942 Obertilliach / Österreich
+43 664 1523608
+43 664 1201461
sport.auer@aon.at
www.sport-auer.com

Albert´s Sportartikelverleih
Gasse 70a
9932 Innervillgraten / Österreich
+43 4843 5518
info@albert-schett.com
www.albert-schett.at

Sport Schett KG
Kartitsch 66

9941 Kartitsch / Österreich
+43 664 3868157
info@sport-schett.at
www.sport-schett.at

Sunny Sport & Mode GmbH
Talstation 49d
9920 Sillian / Österreich
+43 4842 6919
office@sunny-2000.com
www.sunny-2000.com

Albert´s Sportgeräteverleih
Lahnberg 49
A-9932 Innervillgraten / Österreich
+43 664 8712434
+43 4843 5518
info@albert-schett.at
www.albert-schett.at

Langlaufen - Sillian Umgebung

Langlaufen im Hochpustertal
Zwischen Kartitsch, Ober- und Untertilliach sowie dem Tiroler Gailtal wird jedes Langläuferherz erfreut – wie das des norwegischen Medaillengaranten Ole Einar Björndalen.

Obertilliach - Aufwärmrunde
Sehr kurze und flach verlaufende Loipe. Loipenverlauf: Vom Langlaufzentrum aus laufen Sie talabwärts Richtung Osten.

Streckenlänge: 1,6 km
Höhenunterschied: 10 m
Schwierigkeit: leicht
Anreise: mit dem Bus
bis zur Haltestelle "Obertilliach Biathlonzentrum"
Auto: Parkplatz beim Biathlonzentrum

Grenzlandloipe Sillian-Innichen
Beginnend beim Start in Sillian verläuft die Loipe leicht ansteigend bis zur Staatsgrenze von dort ausgehend mit kurzen Anstiegen und leichten Abfahrten bis nach Innichen.

Streckenlänge: 11,2 km
Höhenunterschied: 200 m
Schwierigkeit: mittelschwierig
Startpunkt: Sillian (A)
Ziel: Innichen (I)
Höchster Punkt: 1.080 m
Stile: skating/klassisch

Langlauf- und Biathlonzentrum Obertilliach
Die Wettkampfloipe beginnt direkt im Biathlonzentrum und führt zunächst kurvenreich nach Osten, dann ein Stück an der Gail entlang und zunächst zurück ins Wettkampfzentrum. 

Streckenlänge: 4,8 km
Höhenunterschied: 80 m
Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeit: mittelschwierig
Ausgangspunkt: Obertilliach
Endpunkt: Obertilliach
Höchster Punkt: 1.411 m
Stile: skating/klassisch

Grenzlandloipe Hollbruck- St. Lorenzen im Lesachtal
Die Grenzland-Loipe beginnt in Hollbruck bei Kartitsch und führt zunächst leicht ansteigend ins Hollbrucker Tal. Danach führt die Loipe talauswärt auf der Schattenseite am Waldrand und durch Wiesen bis nach Kartitsch. 

Streckenlänge: 51 km
Höhenunterschied: 800 m
Schwierigkeit: mittelschwierig
Dauer: mehrere Umkehrmöglichkeiten
Ausgangs: Hollbruck bei Kartitsch
Zielpunkt: St. Lorenzen im Lesachtal
Höchster Punkt: 1.520 m
Stile: skating/klassisch

Verleih & Service
Sport Auer
NORDIC RACING CENTER

Dorf 7
A-9942 Obertilliach/Österreich
Tel. +43 664 1523 608
tel. +43 664 1201 461
sport.auer@aon.at

Albert´s Sportartikelverleih
Lahnberg 49
9932 Innervillgraten/Österreich
Tel. +43 4843 5518
Tel. +43 664 8712434
E-Mail: info@albert-schett.com


Einkehrmöglichkeiten

Biathlonzentrum Obertilliach
Familie Scherer
Tel. +43 676 3562 496
E-Mail: info@biathlon-obertilliach.com


Aktueller Loipenbericht

Aktuelle Loipenbericht auf: www.bergfex.at


Wintersportschule Hochpustertal

Wintersportschule Hochpustertal
Innervillgraten 146
A-9932 Innervillgraten
+43 664 5732 189
info@wintersportschule.at


Infos & Streckenmaterial

Tourismusinformation Hochpustertal
Gemeindehaus 86
9920 Sillian
+43 50 212 300
hochpustertal@osttirol.com

Winter Impressionen

Öffentliche Verkehrsmittel

Zu Sommer in Osttirol