St. Veit im Defereggental

Höchstgelegene Gemeinde in Osttirol (1.495 m)

Idyllisch auf rund 1.500 m gelegen in der sonnenverwöhnten Mitte des Defereggentals, ist St. Veit die höchstgelegene Gemeinde in Osttirol und einer der höchstgelegenen Erholungsorte Österreichs. Hier können Sie zu jeder Jahreszeit wunderbar die Seele baumeln lassen – entweder auf den zahlreichen Wanderwegen im Nationalpark Hohe Tauern oder im nahgelegenen Skigebiet Brunnalm– von dessen Trubel St. Veit ausreichend entfernt liegt, das aber per komfortablem Shuttle schnell erreicht werden kann.

Darüber hinaus erfreuen sich Wintersportfreunde in St. Veit und der bilderbuchhaften Umgebung an rund 70 Loipenkilometern.

Ein romantische Bergdorf auf 1.495 m

Jahrhunderte alte Bauernhäuser und eine gotische Pfarrkirche prägen das Ortsbild, das vom Massentourismus verschont geblieben ist. Neben viel unberührter Natur und dem größten zusammenhängenden Zirbenwald der Ostalpen finden Besucher rund um St. Veit eine Reihe schöner Themenwanderwege vor, wie etwa den Kulturlehrweg „Leben am Steilhang“. Gipfelstürmer sollten eine Tour zum 2.660 Meter hohen Speikboden erwägen, die direkt im Dorf beginnt.

Unverbindliche Anfrage

Der nächste Urlaub kommt bestimmt

Der richtige Zeitpunkt, um die perfekte Unterkunft in St. Veit i.D. zu  ▷▷ buchen.

Hier ein Livebild von St. Veit im Defereggen

Werfen Sie einen Blick durch die Webcam in das Defeggental und machen sie sich selbst ein Bild von der wunderschönen Landschaft.

Wetter in St. Veit

Nachmittag
Nachmittag
Temperatur: 6?C
Schönwetterchance: 50%
Frostgrenze: 2300m

mehr erfahren

Nützliche Links

Unterkünfte

  • Defereggental Hotel & Resort
  • Alpengasthof Pichler
  • Bruggenwirt
  • Gästehaus Stoffler

Wanderwege, Biketrails und Ausflugsziele

Entspannen, Wohlfühlen, Genießen

Was das Deferegental so besonders macht, ist die Kombination aus mediterraner Leichtigkeit und aktivem alpinem Vergnügen.

Denn idealen Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten finden Sie im Alpinhotel Jesacherhof Wellneshotel **** in St. Jakob. Wohlige Atmosphäre, Komfort und Charme sorgen hier für einen rundum gelungen Urlaub.

 

Ausflugsziele: 

  • Jagdhausalm auf (2.000m)
  • Deferegger Heilwasser
  • Staller Sattel und Obersee (2.016m)

Wanderwege

  • Panoramaweg St. Veit (1.568m)
  • Kulturlehrweg „Leben am Steilhang“
  • Speikbodenhütte (2.079m)

Gipfel in der Umgebung:

  • Speikboden (2.660m)
  • Weisse Spitze (2.962m)
  • Rote Spitze (2.956m)

Fotos & Impressionen


Unsere Nachbarorte & Täler

Die Orte im Defereggental haben sich ihren Tiroler Charme bis heute erhalten.

Natürlich gewachsene Dörfer, eine faszinierende Landschaft abseits von Stress und Hektik mit einem starken Sport-, Freizeit- und Kulturangebot für die ganze Familie.
Schnuppern Sie hinein und lassen Sie sich verführen, Ihre "Sommer Urlaubs Zeit" in der Erlebnisregion Osttirol-Defereggen zu verbringen.

Mit nur einer Anfrage erreichst Du alle Unterkünfte

Zwischen Virgental und Pustertal gelegen

St. Veit im Defereggental im Winter

Höchstgelegene Gemeinde in Osttirol

Idyllisch auf rund 1.500 m gelegen in der sonnenverwöhnten Mitte des Defereggentals, ist St. Veit die höchstgelegene Gemeinde in Osttirol und einer der höchstgelegenen Erholungsorte Österreichs. Hier können Sie zu jeder Jahreszeit wunderbar die Seele baumeln lassen – entweder auf den zahlreichen Wanderwegen im Nationalpark Hohe Tauern oder im nahgelegenen Skigebiet Brunnalm– von dessen Trubel St. Veit ausreichend entfernt liegt, das aber per komfortablem Shuttle schnell erreicht werden kann.

Darüber hinaus erfreuen sich Wintersportfreunde in St. Veit und der bilderbuchhaften Umgebung an rund 70 Loipenkilometern.