Rodeln und Schlittenfahren in Osttirol

Ab auf die Schlitten

Die Naturrodelbahnen in Osttirol und im Nationalpark Hohe Tauern sind ein purer Spaß für Groß und Klein. Und immer ist es ein ganz besonderes Event, wenn die Strecken abends teils beleuchtet werden und zur Nachtfahrt locken. Einige angrenzende Winterhütten bieten auch einen Rodelverleih an.

Ein lustiger Hüttenabend mit anschließender Rodelpartie darf bei keinem Winterurlaub in Osttirol fehlen!

Rodelbahn Glampweg

Obertilliach

Streckenlänge: 6,5 km
Höhenunterschied: 635 m
Höhenlage: 2.070 m 1.435 m
Schwierigkeit: mittelschwierig
Rodelverleih: an der Bergstation
Nachtrodeln: Nein

Einkehrmöglichkeit Connyalm
Hüttentelefon: +43 4847 5134
Handy: +43 664 9299 829

Jausenstation Mitterdorf
Hauseigenes Taxi
Telefon: +43 664 5531 679


Naturrodelbahn Würfele

Virgen

Streckenlänge: 2,1 km
Höhenunterschied: 280 m
Höhenlage: 1.096 m 1.376 m
Gehzeit: 0,75 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Rodelverleih: an der Würfelehütte
Nachtrodeln: Ja, Beleuchtet

Information:
Fam. Mariacher
Telefon: +43 664 5328 139
Einkehrmöglichkeit: Würfele Hütte 1.380m
Auskunft über Schneelage
Hauseigenes Taxi (täglich bis 24 Uhr)

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel
Beleuchtet, Beschneiungsanlage
Aufstieg getrennt: ja


Rodelbahn Schlossberg

Lienz/Schlossberg

Streckenlänge: 6,5 km
Höhenunterschied: 775 m
Höhenlage: 725 m 1.500 m
Schwierigkeit: mittelschwierig
Aufstiegshilfe: ja, Sessellift
Rodelverleih: Nein
Nachtrodeln: Nein

Einkehrmöglichkeit:
Sternalm am Hochstein
Grandiosen Blick in die Lienzer Dolomiten
Telefon: +43 664 1214 045

Auskunft über Schneelage
Telefon: +43 50 212 400


Alpe Stalle St. Jakob

St. Jakob im Defereggental

Streckenlänge: 2,8 km
Höhenunterschied: 207 m
Höhenlage: 1.512 m 1.719 m
Gehzeit: 1,0 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Ja, Beleuchtet
Aufstiegshilfe: Ja, Sessellift
Rodelverleih: Ja

Einkehrmöglichkeit & Rodelverleih
Alpe Stalle
Rodel Alm Stalle

Schneelage - Auskunft:
+43 664 2637 221 (Alpe Stalle)
+43 50 212 600 (Tourismusinfo)

Die Rodelbahn liegt im Ortsteil Maria Hilf in der Gemeinde St. Jakob im Defreggental.


Rodelweg Buchenschuss

Nikolsdorf 

Streckenlänge: 1,5 km
Höhenunterschied: 198 m
Höhenlage: 719 m 917 m
Gehzeit: 0,75 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Nein, nicht beleuchtet
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Gasthof Chrysanthner Wirt

Schneelage - Auskunft:
+43 4858 20010 (Gasthof Chrysanthner Wirt)

Besonderheit:
Alter Tunnel, welcher nach Auslösung eines Bewegungsmelders beleuchtet wird


Compedal Rodelweg

Assling

Streckenlänge: 4,3 km
Höhenunterschied: 418 m
Höhenlage: 1.503 m 1.921 m
Gehzeit: 1,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Nachtrodeln: Nein
Aufstiegshilfe: Sonstige (evtl. Motorschlitten)
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Compedal Schihütte
+43 664 2623 721

Schneelage - Auskunft:
Info: +43 664 3088 528
Hütte: +43 664 3753 805


Dolomitenrodelbahn Tristach

Lienz

Streckenlänge: 3,5 km
Höhenunterschied: 387 m
Höhenlage: 659 m 1046 m
Gehzeit: 0,75 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Ja, Beleuchtet bis 24 Uhr
Aufstiegshilfe: Ja, Taxi, PKW
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Dolomitenhütte
Kreithof

Schneelage - Auskunft:
+43 664 2253 782 (Dolomitenhütte)
+43 4852 682 22 (Kreithof)
+43 650 3603 898 (Sportverein Dobernik Tristach)
+43 4852 637 00 (Gemeinde Tristach)
+43 5021 24 30 (Tourismusverband Tristach)


Rodelbahn Fallwindes

Kals am Großglockner

Streckenlänge: 1,4 km
Höhenunterschied: 198 m
Höhenlage: 1.321 m 1.519 m
Gehzeit: 0,7 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Ja, Beleuchtet bis 01:00 Uhr
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Rodelhütte Fallwindes
Gasthof Lesacherhof

Schneelage - Auskunft:
+43 4876 8270 (Gasthof Lesacherhof)
+43 5021 2540 (Tourismusinfo Kals)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 29.8 km
von Matrei in Osttirol: 18.3 km


Gödnach Rodelweg

Dölsach

Streckenlänge: 0,7 km
Höhenunterschied: 77 m
Höhenlage: 667 m 744 m
Gehzeit: 0,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Nachtrodeln: Ja, Beleuchtet bis 24:00 Uhr
Aufstiegshilfe: Taxi, privat PKW
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
 

Schneelage - Auskunft:
+43 676 6025 446
+43 676 6715 415 (Walder Franz)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 5.8 km
 


Rodelbahn Kirchbichl

Lavant

Streckenlänge: 0,8 km
Höhenunterschied: 87 m
Höhenlage: 701 m 788 m
Gehzeit: 0,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Nachtrodeln: Ja, Beleuchtet
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Gastronomie in Lavant

Schneelage - Auskunft:
+43 4852 681 75 (Gemeinde Lavant)
+43 664 214 51 06

Entfernung:
von Lienz (über Dölsach): 9.3 km
von Lienz (über Tristach): 7.9 km


Leppetal - Naturrodelbahn

St. Veit im Defereggental

Streckenlänge: 1,6 km
Höhenunterschied: 228 m
Höhenlage: 1.314 m 1.542 m
Gehzeit: 0,75 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Ja, ab Alzenbrunnhütte
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Ja - Alzenbrunnhütte

Einkehrmöglichkeit
Alzenbrunnhütte

Schneelage - Auskunft:
+43 676 404 23 26 (Alzenbrunnhütte Handy)
+43 50 212 600 (Tourismusinfo St. Veit i.Def.)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 37.6 km
von Matrei i. Osttirol : 25.4 km


Naturrodelbahn Lienzer Dolomiten

Amlach

Streckenlänge: 1,1 km
Höhenunterschied: 138 m
Höhenlage: 703 m 841 m
Gehzeit: 0,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Nachtrodeln: Ja, beleuchtet bis 23:00 Uhr
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
-

Schneelage - Auskunft:
+43 664 234 65 20 (Obmann)
+43 4852 621 51 (Gemeinde Amlach)
+43 4852 626 60 (Gemeinde Leisach)
+43 50 212 400 (TVB Lienzer Dolomiten)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 4.0 km (über Leisach)
von Lienz (Bahnhof): 3.5 km (über Amlach)


Rodelbahn Lugger Alm

Iselsberg 

Streckenlänge: 3,2 km
Höhenunterschied: 315 m
Höhenlage: 1.323 m 1.638 m
Gehzeit: 1,25 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Nachtrodeln: Nein
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Gasthof Schöne Aussicht
Roaner Alm
Winklerner Hütte

Schneelage - Auskunft:
+43 4852 674 90 (Gasthof Schöne Aussicht)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 12.3 km


Moaalm - Winterrodeln

Kals am Großglockner

Streckenlänge: 2,5 km
Höhenunterschied: 270 m
Höhenlage: 1.503 m 1.773 m
Gehzeit: 1,0 Stunden
Schwierigkeit: -
Nachtrodeln: Nein
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Alpengasthof Moaalm
Taurerwirt

Schneelage - Auskunft:
+43 50 212 540 (Tourismusinfo Kals)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 34.5 km
von Matrei in Osttirol (Bahnhof): 23.1 km


Rodelbahn Naturfreundehütte

Nußdorf-Debant

Streckenlänge: 2,1 km
Höhenunterschied: 236 m
Höhenlage: 1.583 m 1.819 m
Gehzeit: 1,25 Stunde
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Nein
Aufstiegshilfe: Nein 
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Naturfreundehütte

Schneelage - Auskunft:
Info +43 699 1279 24 33
Naturfreundehütte +43 4852 698 52

Entfernung:
von Lienz (Ampel westlich vom BAUMAX): 8.5km bzw. 9.5km


Seelandbahn

Kartitsch

Streckenlänge: 1,6 km
Höhenunterschied: 186 m
Höhenlage: 1.514 m 1.700 m
Gehzeit: 0,75 Stunde
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Nein
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein


Einkehrmöglichkeit
Gasthof Klammerwirt

Schneelage - Auskunft:
+43 50212 350 (Tourismusinfo Kartitsch)
+43 4848 5277 (Gasthof Klammerwirt)

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 34.9 km
von Sillian: 11.6 km


Rodelweg Leckfeld

SILLIAN

Streckenlänge: 7,0 km
Höhenunterschied: 800 m
Höhenlage: 1.100 m 1.900 m
Gehzeit: 3,0 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Nein
Aufstiegshilfe: Ja, Rodeltaxi
Rodelverleih: Ja

Einkehrmöglichkeit:
Leckfeldalm

Schneelage - Auskunft:
Leckfeldalm
+43 664 341 28 13


Tilliachbachweg

AUSSERVILLGRATEN

Streckenlänge: 1,4 km
Höhenunterschied: 165 m
Höhenlage: 1.499 m 1.664 m
Gehzeit: 0,75 Stunde
Schwierigkeit: mittelschwierig
Nachtrodeln: Ja, beleuchtet bis 22:30 Uhr
Aufstiegshilfe: Nein
Rodelverleih: Nein

Einkehrmöglichkeit
Reiterstub'n

Schneelage - Auskunft
Reiterstub'n
 +43 4843 5188

Entfernung:
von Lienz (Bahnhof): 38.6 km
von Sillian (Bahnhof): 10.7 km


Schneeschuhwandern in Osttirol

Nicht nur beim rodeln ist Osttirol ein Erlebnis

Eine tolle Alternative zum Skifahren. Immer beliebter in den letzten Jahren sind geführte Rangertourenangebote. Nationalpark Ranger:innen begleiten Sie durch die Vielfalt dieser einzigartigen Hochgebirgslandschaft.

Hotel- Urlaub in Osttirol
Starten Sie jetzt in den osttirolischen Winter mit den besten Hotel Angeboten. Wir wünschen Ihnen Spaß und Erholung!