St. Jakob im Defereggental

Urlaub in Osttirol genießen‎

Entdecken Sie das charmante St. Jakob im Defereggen, ein wahres Juwel inmitten der Osttiroler Bergwelt. Umgeben von über 50 majestätischen Dreitausendern und gelegen am Staller Sattel, der Grenze zu Südtirol, bietet dieses idyllische Dorf sowohl im Sommer als auch im Winter ein Paradies für Bergliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Genießen Sie die schneesicheren Pisten des Skigebiets, lassen Sie sich von dem beeindruckenden Wassererlebnisweg verzaubern und erkunden Sie die unzähligen Wanderwege des Nationalparks Hohe Tauern. St. Jakob im Defereggen überzeugt mit einer vielfältigen Auswahl an Unterkünften, von gemütlichen Gasthöfen und  Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels, sodass für jeden Urlaubsgeschmack etwas dabei ist.

Erleben Sie die authentische Atmosphäre Osttirols in St. Jakob im Defereggen und verbringen Sie unvergessliche Momente inmitten dieser atemberaubenden Bergkulisse .  

In St. Jakob gibt es viel zu entdecken

Ein dichtes Netz an Wanderwegen zusammen mit zahlreichen Schutzhütten und romantischen Bergseen verspricht ein einzigartiges Angebot für Bergsteiger und Wanderer.

Also zögere nicht und erkunde St. Jakob im Defereggental in Österreich. Lass dich von der Schönheit und Abenteuerlust verzaubern und genieße jeden Augenblick in vollen Zügen. Du wirst es nicht bereuen !

Unverbindliche Anfrage

Stöbern Sie durch das Hotelangebot auf OsttirolerLand.com und senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihre bevorzugte Unterkunft. Buchen Sie jetzt zum besten Preis und erleben Sie die Schönheit von St. Jakob im Defereggental .

Ausflugsziele: 

  • Brunnalmstüberl (2.056m)
  • Mooseralm (2.350m)
  • Gasthof Alpe Stalle (1.714m)
  • Brugger Alm (1.818m)
  • Leppetal-Alm (1.930m)
  • Staller Sattel und Obersee (2.016m)

Wanderwege

  • OstTiro (2.499m)
  • Wetterkreuz (2.220m)
  • Aussichtsplattform Staller Wasserfall (1.605m)
  • Wassererlebnisweg St.Jakob (1.424m)
  • Wasserlehrweg St.Jakob (1.381m)

Wichtige Gipfel

  • Böses Weibl (3119m)
  • Almerhorn (2985m)
  • Weißes Beil (2.766m)

Webcams - Die Liveschaltung

Scheint im Hopfgarten die Sonne? Was ist gerade bei der Mosseralm los? Antworten auf diese Fragen - Live reinschauen!

Wetter in St. Jakob

Nachmittag
Nachmittag
Temperatur: 6?C
Schönwetterchance: 50%
Frostgrenze: 2300m

mehr erfahren

Nützliche Links

Ein Eldorado für Bergbegeisterte

Tibet in Osttirol? Ja, das ist möglich. Zumindest in St. Jakob im Defereggental. Denn hier befindet sich am Fuße des Arventals die seit dem Jahre 1212 bestehende Almhaussiedlung „Jagdhausalm“. Das heute noch aus 15 Steinhäusern bestehende Areal erweckt optisch tatsächlich den Eindruck, als stehe man mitten in einem Dorf mitten im Himalaja. Die dazugehörige Bergkulisse ist zwar nicht ganz so hoch, aber nicht weniger schön.

Unsere Nachbarorte

Die Orte im Defereggental haben sich ihren Tiroler Charme bis heute erhalten.

Fotos & Impressionen

Um Ihnen einen einen kleinen Vorgeschmack auf Ihren Urlaub in Osttirol zu geben, präsentieren wir Ihnen hier die schönsten Impressionen aus St. Jakob im Defereggen.

Fotos & Impressionen

Sparen für den Urlaub

Spartipps: Viel Urlaub für wenig Geld - mit der Gäste- Vorteilskarte Osttirol in den Urlaub.

Entdecken Sie Osttirol
Die Gäste- & Vorteilskarten


Unterkunfts-Tipps in St. Jakob

Gästehaus Berger

3 Ferienwohnungen & Zimmer

Willkommen im Gästehaus Berger in St. Jakob im Defereggental, Ihrem idealen Urlaubsziel in den österreichischen…

Details

Haus Veidlis

Gästehaus, Ferienwohnunge & Doppelzimmer, Familienzimmer

Willkommen im Haus Veidlis, einem gemütlichen Gästehaus auf einer kleinen Anhöhe etwas außerhalb der Ortschaft St.…

Details

Pension Fuerhapter mit Bio Bauernhof

4 Doppel-Zimmer mit Frühstück

Herzlich willkommen auf der Pension Fuerhapter ein Biobauernhof im malerischen St. Jakob in Osttirol im…

Details

St. Jakob im Defereggental im Winter

Urlaub in Osttirol genießen‎

St. Jakob im Defereggen hat eine ganze Menge typisches Osttiroler Flair zu bieten. Gelegen zwischen rund fünfzig Dreitausendern, ist der Ort am Staller Sattel, der Grenze zu Südtirol, im Sommer wie im Winter ein Eldorado für Bergbegeisterte.

Vom schneesicheren Skigebiet über den berühmten Wassererlebnisweg und die unzähligen Wandermöglichkeiten des Nationalparks Hohe Tauern bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und Pensionen und luxuriösen Hotels bietet St. Jakob ein breites Angebot für jeden Urlaubsgeschmack. 

Winter in St.Jakob

Ein schneesicheres Skigebiet
Ein absolute Geheimtipp für Skiurlauber, 23 Pistenkilometer und 7 Lifte bieten Familien abseits vom Trubel pures Skivergnügen.

Unverbindliche Anfrage

Hier eine unverbindliche Urlaubsanfrage für euren Urlaub in St. Jakob i.D.

Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit den Vermietern auf.

Info & Kontakte

Skigebiet im Defereggental

Skigebiet St. Jakob im Defereggental - Brunnalm

Region: Defereggental/Osttirol
Ort: St. Jakob im Defereggental
Höhenmeter: 1.400 – 2.525m
Aufstiegshilfe: gesamt 7 Anlagen, 4 Schlepplifte, 2 Sessel- und 1 Gondelbahn
Pistenkilometer: 23,7km
Extras: Fun Park, Trainingsstrecke, Kinderlifte

Infos:
Familiengünstiges Skigebiet
Breite und sonnige Pisten
Trainingsstrecke und Funpark sind vorhanden
Zwei Schlepplifte und ein Übungslift für Anfänger
Kindertarif bis 18 Jahre - 50% Ermäßigung für Kids von 6 bis 18 Jahren
Kinder bis 6 Jahre frei
Beim Kauf von 2 Erwachsenen + 2 Kinder, jedes weitere Kind unter 18 Jahre frei

Skizentrum St. Jakob im Defereggental
9963 St. Jakob im Defereggental/Österreich
Telefon: +43 4873 5274
E-Mail: info@stjakob-ski.at
Homepage: www.stjakob-ski.at

Gültige Skipässe
Top-Skipass Kärnten Osttirol
Osttirol Card Ski-Hit
Snow Card Tirol

Nützliche Links:
Skibusplan: Skibus zum Skigebiet
Skischule: Sport Passler
Pistenpanorama: interaktives Panorama
Skipass Preisliste: Preisliste

Skischulen im Defereggental

Schneesportschule Defereggental
Ausserrotte 33
9963 St. Jakob in Defereggen / Österreich
Tel. +43 4873 2003 140
Email: info@schneesportschule-stjakob.at

Ski und Snowboardschule St. Jakob
9963 St. Jakob in Defereggen / Österreich
Tel. +43 664 5055 464
Email: info@skischule-stjakob.at

Skischule Roland
Oberrotte 92
9963 St. Jakob in Defereggen / Österreich
Tel. +43 699 1707 9723
Email: roland.waldburger@gmx.at

Ski- und Freerideschule Daniel Kleinlercher
Innerrotte 42
9963 St. Jakob in Defereggen / Österreich
Tel. +43 699 1047 9813
Email: daniel_kleinlercher@defnet.at

Skiverleih im Defereggental

Intersport Sporthaus Troger
Innerrotte 33
9963 St.Jakob im Defereggental
+43 4873 5290
+43 676 69024 01
sporthaus-troger@gmx.at
www.sporthaus-troger.at

Skiverleih Troger Katrin
Frühstückspension Troger
Maria Hilf 61
9963 St.Jakob im Defereggental
+43 4873 5240
+43 650 6002454
haus.troger@gmx.at
www.ferienhaus-troger.com

Intersport Brunnalm
Ausserrotte 57 - Brunnalm Talstation
9963 St.Jakob im Defereggental
+43 664 3555800
intersport.troger@aon.at
www.sporthaus-troger.at

Sport 2000 Passler Talstation
Sport Mode Passler
Unterrotte 47
9963 St.Jakob im Defereggental
+43 4873 5203
+43 676 88780444
info@sport-passler.at
www.sport-passler.at

Langlaufen - Defereggental

Langlaufen in St. Jakob in Defereggenal
42 Kilometer feinste Loipen aller Schwierigkeitsgrade für klassische Fahrer und Skater

Erlsbachloipe
Ein Langlaufausflug zur letzten Ortschaft des Defereggentals, nach Erlsbach. Sie erwartet eine traumhafte Bergkulisse des Defereggentals und eine sehr anspruchsvolle Loipe bei der Sie sportliche Akzente setzen.

Streckenlänge: 13,2 km
Höhenunterschied: 200 m
Laufzeit: 3 h
Höchster Punkt: 1.550 m
Stile: skating/klassisch

Höhenloipe Staller Sattel
Die Höhenloipe Staller Sattel verspricht Langlauffreuden auf über 2.000 Metern Seehöhe. Hier im Grenzgebiet zwischen Österreich und Italien erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht ins Osttiroler Defereggental und ins Südtiroler Antholztal. Hier am Staller Sattel haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlich schweren Touren.

Streckenlänge: 7,5 km
Höhenunterschied: 240 m
Höchster Punkt: 2.100 m
Stile: skating/klassisch

Schwarzachloipe St. Veit
Anfänger und versierte Langläufer genießen Sie mit der Schwarzachloipe eine abwechslungsreiche Runde zwischen Bruggen und der Stanzbrücke. Schattseitig gelegen erwarten Sie auf dieser Loipe besonders lange gute Schneeverhältnisse.

Streckenlänge: 12 km
Höhenunterschied: 50 m
Höchster Punkt: 1.310 m
Stile: skating/klassisch


Aktueller Loipenbericht
Unter: www.bergfex.at 

Einkehrmöglichkeiten
Höhenloipe am Staller Sattel- Lackenstüberl

Langlaufschule Defereggen
Langlaufschule St. Jakob in Defereggen
Oberrotte 44
9963 St. Jakob in Defereggen
Tel. +43 650 2315636
E-Mail schreiben

Download Langlaufolder

Infos & Streckenmaterial
Tourismusinformation St. Jakob
Unterrotte 44
9963 St. Jakob i. D.
Tel. +43 50 212 600
E-Mail schreiben