Wiener Höhenweg

Willkommen am Wiener Höhenweg - dem berühmten Wanderweg, der sich über sechs Etappen durch die majestätische Schobergruppe entlang der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol erstreckt. Diese atemberaubende Route bietet spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler und ist ein Muss für jeden begeisterten Wanderer.

Etappe 1 führt von Iselberg zur Winklerner Hütte und dauert 2,5 Stunden. Die Strecke ist mäßig anspruchsvoll und erstreckt sich über eine Länge von 5,7 Kilometern mit einem Aufstieg von 720 Höhenmetern und einem Abstieg von 20 Höhenmetern.

Etappe 2 führt von der Winklerner Hütte zur Wangenitzseehütte und dauert 4 Stunden. Die Strecke ist ebenfalls mäßig anspruchsvoll und erstreckt sich über eine Länge von 8,4 Kilometern mit einem Aufstieg von 817 Höhenmetern und einem Abstieg von 213 Höhenmetern.

Etappe 3 von der Wangenitzseehütte zur Adolf-Nossberger-Hütte ist anspruchsvoller und dauert ebenfalls 4 Stunden. Die Strecke erstreckt sich über eine Länge von 6 Kilometern mit einem Aufstieg von 662 Höhenmetern und einem Abstieg von 702 Höhenmetern.

Etappe 4 von der Adolf-Nossberger-Hütte zur Elberfelder Hütte ist ebenfalls anspruchsvoll und dauert 5 Stunden. Die Strecke erstreckt sich über eine Länge von 5,4 Kilometern mit einem Aufstieg von 719 Höhenmetern und einem Abstieg von 862 Höhenmetern.

Etappe 5 von der Elberfelder Hütte zur Glorer Hütte ist auch anspruchsvoll und dauert 5 Stunden. Die Strecke erstreckt sich über eine Länge von 9,3 Kilometern mit einem Aufstieg von 846 Höhenmetern und einem Abstieg von 540 Höhenmetern.

Etappe 6 von der Glorer Hütte zum Glocknerhaus ist die längste und dauert 5 Stunden. Die Strecke ist ebenfalls anspruchsvoll und erstreckt sich über eine Länge von 10,8 Kilometern mit einem Aufstieg von 577 Höhenmetern und einem Abstieg von 1.123 Höhenmetern.

Der Wiener Höhenweg ist ein unvergessliches Abenteuer für jeden Wanderer, der die Schönheit und Ruhe der Berge erleben möchte. Entdecken Sie die atemberaubenden Aussichten, die Tierwelt und die Natur entlang dieser erstaunlichen Route. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise durch die majestätische Schobergruppe.

Das Buchen lohnt sich!
Die Nebensaison bietet weniger Menschenmassen, niedrigere Preise und eine entspanntere Atmosphäre!

Höhenwege in Osttirol
Egal, ob du ein erfahrener Bergsteiger oder ein neugieriger Abenteurer bist. Hier geht's zu den Höhenwegen in Osttirol!