Neue Sajathütte 2.600m

Berghütte & Schutzhütte • 2 Doppel- und 2 Vierbettzimmer • 31 Betten im Zwei- bis Sechsbettzimmer • 16 Lager mit Heizung

Logo

Neue Sajathütte 2.600m

Mitte Mai bis Ende Oktober
Stefan Kratzer
Am Venediger-Höhenweg
9974 Prägraten a. G.
auf Karte anzeigen
Sammelanfrage
Günstigster Preis
ab € 23.5 pro Tag
Anfragen

Dein perfekter Urlaub

Dein "Schloss in den Bergen". Die Neue Sajathütte bietet ein unvergessliches Bergabenteuer in den majestätischen Venediger Alpen. Eingebettet in eine atemberaubende alpine Landschaft, ist die Hütte der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, die Ruhe der Natur zu genießen und die Herausforderungen der Berge zu meistern. Ob Sie ein erfahrener Bergsteiger sind oder einfach nur die frische Bergluft schnuppern möchten – hier finden Sie die perfekte Kombination aus Abenteuer und Erholung.

Geöffnet

Die Neue Sajathütte ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. In dieser Zeit heißen wir Gäste herzlich willkommen, die die Schönheit der Alpen erleben möchten.

Anfahrt und Wanderungen

Die Neue Sajathütte ist über eine mittelschwere Wanderung vom Parkplatz Sajat-/Stabanthütte aus erreichbar. Es gibt zwei Hauptaufstiege:

  • Vom Parkplatz Bodenalm: 900 Höhenmeter, ca. 2,5 Stunden Gehzeit.
  • Vom Parkplatz Bichl: 1.200 Höhenmeter, ca. 3 Stunden Gehzeit.

Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg über den Katinweg an sonnigen Tagen keinen Schatten bietet und daher anstrengend sein kann.

Wanderwege und Aufstiege

Es gibt mehrere Wanderwege und Aufstiege, die atemberaubende Ausblicke bieten:

  • Blumenweg (Katinweg):

    • Route: Von Bichl über die Katinmähder zum Sajatkar
    • Gehzeit: Ca. 3 Stunden
    • Höhenmeter: 1.100 m
  • Wiesachweg und Prägratner Höhenweg:

    • Route: Von Bichl oder Parkplatz Wallhornermähder zur Bodenalm, dann über den Prägratner Höhenweg zur Sajathütte
    • Gehzeit: Ca. 4 Stunden
  • Bodenalm und Prägratner Höhenweg:

    • Route: Vom Parkplatz Wallhornermähder zur Bodenalm und weiter über den Prägratner Höhenweg
    • Gehzeit: Ca. 2,5 Stunden

Bitte beachten Sie, dass der direkte Weg von der Sajathütte zur Johannishütte über die Sajatscharte aufgrund von Steinschlaggefahr gesperrt ist. Alternativen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Aktivitäten in der Umgebung

Die Neue Sajathütte ist ein idealer Ausgangspunkt für:

  • Venediger-Höhenweg Durchquerungen: Ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger.
  • Klettersteig zur Roten Säule (2.820 m): Perfekt für Klettersteig-Enthusiasten. Ausrüstungsverleih ist auf der Hütte verfügbar.
  • Tageswanderungen: Ideal für Wanderer, die das Virgental erkunden möchten.

Unterkunft und Ausstattung

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den komfortablen Zimmern der Neuen Sajathütte:

  • Zimmer:
    • 2 Zweibettzimmer mit Dusche, WC und Heizung
    • 2 Vierbettzimmer mit Dusche, WC und Heizung
    • 31 Betten in 2- bis 6-Bettzimmern mit Kalt- und Warmwasser sowie Heizung
    • 16 Lagerplätze mit Heizung, Kalt- und Warmwasser, Etagendusche und WC

Einzigartige Annehmlichkeiten

  • Indoor-Kletterwand: Eine 10-Meter-Kletterwand für Training und Schlechtwetterprogramme.
  • Sonnenterrasse: Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Lasörling- und Venedigergruppe.
  • Gemütliche Hüttenabende: Am offenen Kamin können Sie neue Freundschaften schließen und unvergessliche Erinnerungen sammeln.
  • Gepäcktransport: Die Materialseilbahn ermöglicht einen bequemen Transport Ihres Gepäcks zur Hütte.
  • Dreitausender in Hüttennähe: Erleben Sie spannende Gipfelerlebnisse.
  • Wildbeobachtungen: Beobachten Sie Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere in ihrer natürlichen Umgebung.
  • Videovorführungen: Ideal für Seminare und Bildungsveranstaltungen.

Preise und Buchungen

Die Preisliste für Übernachtungen und weitere Informationen finden Sie hier auf der Webseite als eigenen Menüpunkt. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen per E-Mail.

Live Webcams

Erleben Sie die beeindruckende Berglandschaft rund um die Neue Sajathütte in Echtzeit durch unsere Webcams. Beobachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Gipfel bequem von zu Hause aus.

Entdecke die Neue Sajathütte – PDF-Flyer

Erfahre alles über die Neue Sajathütte, von komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu spannenden Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Unser PDF-Flyer bietet dir eine detaillierte Übersicht und hilft dir, deinen Aufenthalt perfekt zu planen. Lade den Flyer herunter, um alle Details zu erfahren und deinen Aufenthalt zu planen: >>> PDF-Flyer

Auszeichnung

Die Neue Sajathütte wurde im Falstaff Hüttenguide mit 3 Edelweiss ausgezeichnet. Wir sind stolz auf diese Anerkennung!


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erreiche ich die Neue Sajathütte?

Die Neue Sajathütte ist über eine mittelschwere Wanderung vom Parkplatz Sajat-/Stabanthütte aus erreichbar. Es gibt zwei Hauptaufstiege:

  • Vom Parkplatz Bodenalm: 900 Höhenmeter, ca. 2,5 Stunden Gehzeit.
  • Vom Parkplatz Bichl: 1.200 Höhenmeter, ca. 3 Stunden Gehzeit.

Welche Wanderwege gibt es rund um die Neue Sajathütte?

Es gibt mehrere Wanderwege und Aufstiege, die atemberaubende Ausblicke bieten:

  • Blumenweg (Katinweg):

    • Route: Von Bichl über die Katinmähder zum Sajatkar
    • Gehzeit: Ca. 3 Stunden
    • Höhenmeter: 1.100 m
  • Wiesachweg und Prägratner Höhenweg:

    • Route: Von Bichl oder Parkplatz Wallhornermähder zur Bodenalm, dann über den Prägratner Höhenweg zur Sajathütte
    • Gehzeit: Ca. 4 Stunden
  • Bodenalm und Prägratner Höhenweg:

    • Route: Vom Parkplatz Wallhornermähder zur Bodenalm und weiter über den Prägratner Höhenweg
    • Gehzeit: Ca. 2,5 Stunden

Ist der Weg zur Johannishütte zugänglich?

Der direkte Wanderweg von der Sajathütte zur Johannishütte über die Sajatscharte ist aufgrund von Steinschlaggefahr dauerhaft gesperrt. Alternativrouten stehen zur Verfügung und können bei uns erfragt werden.

Welche Auszeichnungen hat die Hütte erhalten?

Die Neue Sajathütte wurde im Falstaff Hüttenguide mit 3 Edelweiss ausgezeichnet.

Gibt es besondere Aktivitäten in der Nähe?

Ja, es gibt zahlreiche Aktivitäten, darunter:

  • Klettersteig zur Roten Säule: Ausrüstung kann auf der Hütte ausgeliehen werden.
  • Dreitausender in der Nähe: Für spannende Gipfelerlebnisse.
  • Wildbeobachtungen: Beobachten Sie Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere.
  • Indoor-Kletterwand: Perfekt für Training und Schlechtwettertage.

Fazit

Erleben Sie den Hüttenflair mit Komfort in der Neuen Sajathütte im Virgental. Buche oder reserviere jetzt Deine Übernachtung und genieße einen unvergesslichen Aufenthalt in den österreichischen Alpen.

Kontakt und Buchung

Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtung direkt hier über unser Online-Formular. Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren. Beachten Sie, dass unsere Antworten per E-Mail manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen können.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem "Schloss in den Bergen" begrüßen zu dürfen!


Übernachtungstarife

HSNS
Lager mit Heizung, Kalt- und Warmwasser, Etagendusche und WC € 23,50 -

Zimmer:

  • 2 Zweibettzimmer mit Dusche/WC und Heizung.
  • 2 Vierbettzimmer mit Dusche/WC und Heizung.
  • 31 Betten im 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Bettzimmer mit Kalt- und Warmwasser, Heizung.

Zimmerpreise:

  • mit Frühstück ab 46,70 Euro
  • ohne Frühstück ab 34,70 Euro

Lager:

  • 16 Lager mit Heizung, Kalt- und Warmwasser, Etagendusche und WC.

Lagerpreise:

  • mit Frühstück ab 35,50 Euro
  • ohne Frühstück ab 23,50 Euro

Kinderermäßigung:

  • bis 6 Jahre frei
  • Jugendliche (7-18 Jahre)

Gruppenermäßigungen auf Anfrage!

Halbpension ohne Übernachtung:

  • 3 gängiges Menü (auch vegetariesch) und Frühstücksbuffet: € 31.90

Verpflegung:

  • Frühstücksbuffet: € 12,00
  • Abendmenü 3 gängig: € 19,90
  • Marschtee: 0,75lt € 4,50
  • Lunchpacket: € 6,50

Zuschläge:

  • Hunder erlaubt € 5,00/Nacht
  • Dusche € 5,50
  • Gepäcktransport € 4,50
  • Klettersteigset € 5,50

Diverse:

  • Verpflegungskosten in Euro (zzgl. Übernachtung).
  • Abendessen auch à la carte möglich.
  • Für AV-Mitglieder können wir leider keine Ermäßigung gewähren, da wir eine Privathütte sind.
  • Bar- und Kartenzahlung möglich.

Unsere Zimmer werden selbstverständlich jeden Tag gereinigt! Die Betten sind überzogen, Handtücher stehen zur Verfügung. Im Lager gibt es genügend Decken – Schlafsäcke sind also nicht unbedingt nötig!

2-Bett Komfort-Zimmer

  • mit Dusche/WC und Heizung
  • Erwachsene: € 45,80
  • Jugend: € 34,30

4-Bett Komfort-Zimmer

  • mit Dusche/WC und Heizung
  • Erwachsene: € 40,10
  • Jugend: € 30,00

31 Betten im 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Bettzimmer

  • mit Kalt- und Warmwasser, Heizung

Doppelzimmer

  • Erwachsene: € 37,80
  • Jugend: € 28,40

2-Bett Zimmer

  • Erwachsene: € 34,70
  • Jugend: € 26,00

Mehrbettzimmer

  • Erwachsene: € 34,70
  • Jugend: € 26,00

16 Lagerbetten

  • Mit Heizung, Kalt- und Warmwasser, Etagendusche und WC

Matratzenlager

  • Erwachsene: € 23,50
  • Jugend: € 17,60

Jugendlager

  • Jugend: € 15,00

Notlager

  • Erwachsene € 6,00
  • Jugend: € 4,00

Service

  • Kreditkarten akzeptiert
  • Tagungsraum
  • Raum für Bergausrüstung
  • Pauschalangebote

Verpflegung

  • Restaurant
  • Halbpension
  • Frühstücksbuffet
  • gutbürgerliche Küche

Ausstattung Zimmer / Wohnung

  • Kostenfreies WLAN
  • Dusche/WC

Familie

  • Hunde erlaubt
  • Kinderermäßigung

Besondere Eignung

  • Für Familien geeignet
  • Für Gruppen
  • Für Paare

Zahlungsmöglichkeit

  • Barzahlung

Berg- Schutzhütten

  • 2-Bett-Zimmer
  • 3-Bett-Zimmer
  • 4-Bett-Zimmer
  • Mehrbett-Zimmer
  • Gepäckstransfer
  • Urlaub mit Kindern
  • Skitouren Nein
  • Familienfreundlich
  • Duschen
  • Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert
  • Handyempfang
  • Geeignet für Seminare
  • Klettern
  • Hochtouren
  • Bergwandern
  • Nächtigung gegen Voranmeldung möglich
  • Betten und Matratzenlager
  • Nichtraucherhütte
  • Vegetarische Küche
  • Lager mit Heizung

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Adressdaten

Anzahl der Personen

Verpflegungsart

*Pflichtfelder bitte ausfüllen

So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Neue Sajathütte 2.600m

Mitte Mai bis Ende Oktober
Stefan Kratzer
Am Venediger-Höhenweg
9974 Prägraten a. G.
auf Karte anzeigen

Sammelanfrage

Günstigster Preis
ab € 23.5 pro Tag
Anfragen