Jausenstation • Hofeigene Produkte • Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Familien • Keine Übernachtungen
Entdecke die Jagdhausalm – ein verborgenes Juwel im Osttiroler Defereggental auf 2.009 Metern Höhe. Als eine der ältesten Almen Österreichs und oft als "Klein Tibet" bezeichnet, bietet sie eine einzigartige Kombination aus alpiner Geschichte, unberührter Natur und beeindruckender Architektur. Die Alm besteht aus 16 denkmalgeschützten Steinhäusern und einer Kapelle, die zusammen ein malerisches Ensemble bilden.
1. Vom Alpengasthof Oberhaus (St. Jakob im Defereggental)
2. Ab der Patscherhütte
1. Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten auf der Jagdhausalm?
Nein, die Jagdhausalm bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten.
2. Ist die Wanderung zur Jagdhausalm für Familien geeignet?
Ja, besonders die Route ab dem Alpengasthof Oberhaus ist familienfreundlich.
3. Kann man die Jagdhausalm mit dem Mountainbike erreichen?
Ja, die Wege sind auch für Mountainbiker geeignet.
4. Gibt es geführte Touren zur Jagdhausalm?
Ja, der Nationalpark Hohe Tauern bietet regelmäßig Rangertouren an.
5. Ist die Jagdhausalm ganzjährig geöffnet?
Nein, sie ist nur von Ende Juni bis Anfang Oktober geöffnet.