Jausenstation Alpe-Stalle 1.714m

Naturrodelbahn • Hüttenabende mit Live Musik • urige Lokalität • Taxi möglich (nur im Sommer)

Logo

Jausenstation Alpe-Stalle 1.714m

Berggasthaus • Keine Unterkunftsmöglichkeit

Alpe Stalle 1
9963 St. Jakob in Defereggen
auf Karte anzeigen

Jausenstation Alpe-Stalle - St. Jakob in Defereggen
Jausenstation Alpe-Stalle - Bild: Meinrad Berger
Jausenstation Alpe-Stalle - Bild: osttirol.com
Jausenstation Alpe-Stalle - Bild: osttirol.com

Dein perfekter Urlaub

Die Jausenstation Alpe-Stalle auf 1.714 Metern Seehöhe ist ein wahres Juwel im Defereggental. Eingebettet in die unberührte Bergwelt von St. Jakob in Osttirol, bietet sie sowohl im Sommer als auch im Winter unvergessliche Naturerlebnisse und authentische Tiroler Gastfreundschaft.

Ein echter Geheimtipp in Osttirol: Die Jausenstation Alpe-Stalle

Die Jausenstation Alpe-Stalle auf 1.714 Metern Seehöhe ist ein wahres Juwel im Defereggental. Eingebettet in die unberührte Bergwelt von St. Jakob in Osttirol, bietet sie sowohl im Sommer als auch im Winter unvergessliche Naturerlebnisse und authentische Tiroler Gastfreundschaft.

Highlights auf einen Blick:

  • Höhe: 1.714 Meter
  • Keine Übernachtung, aber ganztägig bewirtet
  • Tiroler Spezialitäten mit regionalen Zutaten
  • Sommer: Wandern & Mountainbiken
  • Winter: Rodelspaß mit Panorama

So erreichen Sie die Alpe-Stalle:

  • Von Maria Hilf: ca. 1 Stunde Gehzeit
  • Mit dem Mountainbike: 6 km mittelschwere MTB-Route bis zur Hinteren Alpe-Stalle
  • Shuttledienst: Komfortabel per Traktor-Shuttle erreichbar

Beliebte Tourenziele in der Umgebung:

  • Hochkreuzspitze
  • Kahorn
  • Langschneid

Tiroler Küche mit Herz

In der Küche der Alpe-Stalle wird Tradition großgeschrieben. Gekocht wird mit frischen Zutaten aus der Region. Die Speisekarte begeistert mit Klassikern der Tiroler Bergküche:

  • Tiroler Speck- und Kasknödel
  • Hausgemachte Schlipfkrapfen
  • Apfel- und Topfenstrudel

Genießen Sie Ihre Mahlzeit auf der großzügigen Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge des Panargenkamms.

Wintervergnügen: Die Rodelbahn Alpe-Stalle

Im Winter verwandelt sich die Alpe-Stalle in ein Paradies für Rodelfans:

  • Schattige, lange Rodelbahn mit zwei großzügigen Kehren
  • Perfekt für Familien und sportliche Rodler
  • Panoramablick inklusive

Entspannung und Naturgenuss pur

Ob zur Rast auf Ihrer Wanderung oder als Ziel eines Tagesausflugs: Die Jausenstation Alpe-Stalle ist der ideale Ort zum Entschleunigen. Kein Trubel, keine Eile – nur die klare Bergluft, die Stille der Natur und die Herzlichkeit der Familie Gasser.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Nein, die Jausenstation Alpe-Stalle bietet keine Übernachtungen. Es handelt sich um ein reines Tagesausflugsziel.

Ist die Rodelbahn auch für Kinder geeignet?
Ja, die Bahn ist sicher angelegt und bestens für Familien mit Kindern geeignet.

Kann man mit dem Auto direkt zur Alpe-Stalle fahren?
Nein, die Alpe ist nicht mit dem Auto erreichbar. Es stehen jedoch Wanderrouten und ein Shuttledienst zur Verfügung.

Gibt es vegane oder vegetarische Gerichte?
Ja, es werden auch vegetarische Speisen wie Kasknödel und Schlipfkrapfen angeboten. Vegan auf Anfrage.

Ist die Jausenstation ganzjährig geöffnet?
Die Alpe-Stalle hat saisonale Öffnungszeiten. Eine vorherige Information ist empfehlenswert.


Fazit: Die Jausenstation Alpe-Stalle ist mehr als ein Berggasthaus – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wandern, schlemmen, rodeln und einfach den Alltag hinter sich lassen. Ein Ort, an dem Tiroler Tradition auf unverfälschte Natur trifft.

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Jausenstation Alpe-Stalle 1.714m

Berggasthaus • Keine Unterkunftsmöglichkeit

Alpe Stalle 1
9963 St. Jakob in Defereggen
auf Karte anzeigen