Berghütte/Schutzhütte • regional - biologisch - zukunftsfähig • sonnigen Terrasse
Entdecke unser familienfreundliche Berghütte auf 2.207m Höhe, ideal gelegen zwischen Matrei in Osttirol und Kals am Großglockner. Hier können Groß und Klein einen entspannten Tag über 2.000m verbringen, die frische Bergluft genießen und atemberaubende Blicke auf den Großglockner und die umliegenden Alpen erleben.
Unsere Berghütte ist ein Paradies für Kinder und Erwachsene, ob bei einer gemeinsamen Wanderung oder beim gemeinsamen Genießen der Tiroler Küche. Nutze die Goldried Kabinenumlaufbahn von Matrei oder die Gondelbahn von Kals für eine stressfreie Anreise.
Wir sind stolz auf unser Motto "regional - biologisch - zukunftsfähig". Bitte beachte, dass wir in diesem Jahr wegen Umbaumaßnahmen keine Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.
Öffnungszeiten: Juni und Oktober (Fr, Sa, So), Juli bis September (durchgehend, Di Ruhetag). Am 15. August wegen Bergmesse geöffnet. Besuche uns mit deiner Familie und erlebe ein unvergessliches Alpenerlebnis!
Für ein unvergessliches Panorama empfehlen wir dir eine kurze Wanderung hinter der Hütte zum Pfarrersbüchl und der Kalser Höhe (2.434 m). Von dort aus hast du einen noch beeindruckenderen Blick auf den Großglockner! Dann geht es gemütlich ohne großen Höhenunterschied auf dem Panoramaweg zurück zum Törl und zur Bergstation der Goldriedbahn.
Für die Aufstieg empfehlen wir den Herrensteig vom Parkplatz Happeck (1.500m, Gehzeit 2,25h) oder den Bärensteig von der Roatzbodn Hütte (1.870m, Gehzeit ca. 1,5 h).
Unser Ziel ist auch für Biker, egal ob mit Elektro- oder Muskelkraft, absolut lohnenswert. Entdecke das Kals-Matreier-Törl-Haus und erlebe ein unvergleichliches Alpenerlebnis!
Kals-Matreier-Törl-Haus - Entdecke dein Tor zu den Alpen!
Unsere Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt:
Zustiege:
Einkehr und Nachbarhütten:
Touren:
Dass wir in diesem Jahr 2023 wegen Umbaumaßnahmen keine Übernachtungsmöglichkeiten anbieten!
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.