Kals-Matreier-Törl-Haus 2.207m

Berghütte/Schutzhütte • 20 Matratzenlager • Barzahlung • sonnigen Terrasse • bodenständige Küche

Logo

Kals-Matreier-Törl-Haus 2.207m

Mitte Juni bis Anfang Oktober • Übernachtungen möglich
Schutzhaus auf 2.207m
Granatspitzgruppe
9971 Matrei in Osttirol
auf Karte anzeigen

Dein perfekter Urlaub

Die Höhenwanderung zum Kals-Matreier Törl mit dem Törlhaus wird von vielen gern zur Einstimmung auf die Höhenlage genutzt, kann man sich doch bequem einen ganzen Tag deutlich im Bereich über 2.000 m aufhalten, ohne sich besonders anstrengen zu müssen.

Mit der Kabinenumlaufbahn Goldried von Matrei aus kommen wir sehr zügig in etwa 2.000 m Höhe. Bei gutem Wetter bietet sich direkt nach dem Verlassen der Bahn ein überwältigender Blick auf Österreichs höchsten Gipfel, den Großglockner, wie er scheinbar zum Greifen nah über dem Törl steht.

In einer gemütlichen Stunde schlendern wir in nur leichter Steigung zum Kals Matreier Törlhaus mit großer Sonnenterrasse und deftigen Speisen. Wer sich wirklich nur ausruhen will, kehrt nun auf gleichem Weg zur Seilbahnstation zurück.

Es empfiehlt sich aber, noch eine knappe Stunde Anstrengung für eine beeindruckende Pa­no­ra­matour auf sich zu nehmen: Direkt hinter der Hütte geht es deftig auf den Pfarrersbüchl und die Kalser Höhe (2.434 m). Dort können wir wirklich beeindruckende Blicke hinüber zum Großglockner genießen! Wir steigen dann nach rechts ab. Ganz gemütlich geht es dann ohne wesentlichen Höhen­un­ter­schied auf dem Panoramaweg zurück zum Törl und von dort ebenso bequem zur Bergstation der Goldriedbahn. Keine Schwierigkeiten!

Auch ist das Kals-Matreier-Törl-Haus mit der Gondelbahn von Kals aus erreichbar. 

Fahrt mit dem PKW oder Bus nach Kals am Großglockner, zum Parkplatz der Bergbahnen in Großdorf. Von dort gelangen sie mit den Sesselliften Figol (1.Sektion) und Blauspitz (2. Sektion) auf die Bergstation Blauspitz in 2.305 m Seehöhe.

Zustiege

  • Mit der Bergbahn Matrei ab der Bergstation Goldried-Sesselbahn (2.160 m)
    Gehzeit: 1 Stunde
  • Kals am Großglockner (1.325 m) mit der Bergbahn
    bis zur Adlerlounge (2.621 m) und in 40 Minuten bis zu Thörl.
  • Von Kals bis zur zur Mitelstadtion, Gehzeit 20 Minuten
  • Kals am Großglockner (1.325 m) ohne Bergbahn
    Gehzeit: 2,5 Stunden
  • Matrei in Osttirol (977 m) ohne Bergbahn
    Gehzeit: 3,5 Stunden

Einkehr und Nachbarhütten

  • Panoramarestaurant Blauspitz (2.305 m)
  • Restaurant Glocknerblick (2.050 m)
  • Goldried-Bergrestaurant Matrei (2.150 m)
  • Adlerlounge (2.621 m)
  • Sudetendeutsche Hütte" (2.650 m)
    Gehzeit: 3,5 Stunden

Touren

  • Blauspitze (2.575 m)
    Gehzeit: 2 Stunden
  • Kendelspitze (3.088 m)
    Gehzeit: 3,5 Stunden
  • Rotenkogel (2.762 m)
    Gehzeit: 2 Stunden

Öffnungszeiten:

  • Mitte Juni bis Anfang Oktober
  • Hier einen Übersichtsplan der Virgentaler Hütten
  • Winter geschlossen

Ausstattung der Betten Lager und Zweibett Zimmer

  • 2 Matratzenlager mit Betten und Stockbetten
  • Platz für ca. 8  und 10 Personen
  • Dusche und WC am Gang
  • Hüttenschlafsack erforderlich

Ausstattung der 2- Bett Zimmer

  • Stockbett
  • Dusche und WC am Gang
  • Hüttenschlafsack erforderlich

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Kals-Matreier-Törl-Haus 2.207m

Mitte Juni bis Anfang Oktober • Übernachtungen möglich
Schutzhaus auf 2.207m
Granatspitzgruppe
9971 Matrei in Osttirol
auf Karte anzeigen