20 Betten-, 30 Lagerplätze • 3 Gasträume • Elektrischer Strom und warmes Wasser • Trockenraum • kein Winterraum
Das Kalser Tauernhaus liegt auf 1.755 m im malerischen Dorfertal in Osttirol, eingebettet zwischen der Glockner- und Granatspitzgruppe. Der Zustieg erfolgt vom Gasthof Taurerwirt in Kals am Großglockner durch die beeindruckende Dabaklamm und das idyllische Dorfertal – eine familienfreundliche Wanderung von etwa 90 Minuten. Gepäcktransfer und Hüttentaxi sind nach Absprache möglich .
Die Hütte ist vom Gasthof Taurerwirt in Kals am Großglockner aus erreichbar. Der familienfreundliche Wanderweg führt durch die beeindruckende Dabaklamm und das romantische Dorfertal. Die Gehzeit beträgt etwa 90 Minuten. Für zusätzlichen Komfort kann ein Hüttentaxi oder Gepäcktransfer organisiert werden.
Ideal für Familien, Genusswanderer und Entdecker:
Anspruchsvollere, aber lohnende Tagesrouten:
Für Bergsteiger mit guter Kondition:
Perfekt für Weitwanderer und Hütten-Trekking:
Alternative Zugänge über andere Hütten:
Wann ist die Hütte geöffnet?
Von Anfang Juni bis Mitte Oktober, je nach Wetterlage.
Gibt es einen Winterraum?
Nein, ein Winterraum ist nicht vorhanden.
Ist das Kalser Tauernhaus für Familien geeignet?
Ja, es wird vom DAV ausdrücklich für Familien empfohlen.
Kann Gepäck zur Hütte transportiert werden?
Ja, nach Absprache mit den Hüttenwirten.
Gibt es Strom und moderne Sanitäranlagen?
Ja, durch eigene Wasserkraft und biologische Anlagen ist alles vorhanden.
Insgesamt sind 50 Schlafplätze vorhanden davon:
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.