Kalser Tauernhaus 1.755m

20 Betten-, 30 Lagerplätze • 3 Gasträume • Elektrischer Strom und warmes Wasser • Trockenraum • kein Winterraum

Logo

Kalser Tauernhaus 1.755m

Ende Mai bis Mitte Oktober
DAV-Sektion Mönchengladbach
Lana 9
9981 Kals am Großglockner
auf Karte anzeigen
Sammelanfrage

Dein perfekter Urlaub

Das Kalser Tauernhaus liegt auf 1.755 m im malerischen Dorfertal in Osttirol, eingebettet zwischen der Glockner- und Granatspitzgruppe. Der Zustieg erfolgt vom Gasthof Taurerwirt in Kals am Großglockner durch die beeindruckende Dabaklamm und das idyllische Dorfertal – eine familienfreundliche Wanderung von etwa 90 Minuten. Gepäcktransfer und Hüttentaxi sind nach Absprache möglich .​

Lage und Zugang

Die Hütte ist vom Gasthof Taurerwirt in Kals am Großglockner aus erreichbar. Der familienfreundliche Wanderweg führt durch die beeindruckende Dabaklamm und das romantische Dorfertal. Die Gehzeit beträgt etwa 90 Minuten. Für zusätzlichen Komfort kann ein Hüttentaxi oder Gepäcktransfer organisiert werden.

Ausstattung und Nachhaltigkeit

  • 20 Betten in Mehrbettzimmern, 30 Lagerplätze
  • Drei gemütliche, holzvertäfelte Stuben
  • Stromversorgung durch eigene Wasserkraftanlage
  • Biologische Kläranlage
  • Träger des Umweltgütesiegels der Alpenvereine seit 2006
  • Regionale Küche im Rahmen der Initiative „So schmecken die Berge“
  • Offiziell als familienfreundlich ausgezeichnet

Kurze Wanderungen ab dem Kalser Tauernhaus

Ideal für Familien, Genusswanderer und Entdecker:

  • Kals-Großdorf: 2 Stunden
  • Schwarzsee (2.602 m): 3 Stunden
  • Dorfer See (1.935 m): 1 Stunde
  • Wasserfall in der Laperwitzklamm: 15 Minuten
  • Stotzboden (2.000 m) – Hochalm oberhalb des Tauernhauses: 1 Stunde
  • Moar-Alm (1.793 m) – über die „Stiege“ durchs Dorfertal: 1,5 Stunden

Rundwanderungen für trittsichere Geher

Anspruchsvollere, aber lohnende Tagesrouten:

  • Silesiaweg (mittleres Stück) – Tauernhaus – AV-Wege 514 & 517 – Spinnevitrol – Tauernhaus: 6,5 Stunden
  • Silesiaweg (nördliches Stück) – Tauernhaus – Spinnevitrol – oberes Dorfertal – Dorfer See – Tauernhaus: 5 Stunden

Gipfeltouren ab der Hütte

Für Bergsteiger mit guter Kondition:

  • Spinnevitrolkopf (2.483 m) – Markierter Steig mit grandioser Aussicht: 2,5 Stunden
  • Aderspitze (2.989 m) – Klettertour der Stufe II oberhalb des Schwarzsees: 4,5 Stunden
  • Medelzkopf (2.761 m) – Leichter Gipfel am Talschluss des Dorfertals: 4 Stunden

Übergänge vom Kalser Tauernhaus

Perfekt für Weitwanderer und Hütten-Trekking:

  • Rudolfshütte (2.252 m): 4 Stunden
  • Sudetendeutsche Hütte (2.650 m): 4,5 Stunden
  • Stüdlhütte (2.801 m) – Über Moar-Alm und durch das Teischnitztal: 5,5 Stunden

Übergänge zum Kalser Tauernhaus

Alternative Zugänge über andere Hütten:

  • Von der Rudolfshütte über den Kalser Tauern: 3 Stunden
  • Von der Sudetendeutschen Hütte: 3,5 Stunden
  • Von der Stüdlhütte (2.801 m) – Durch das Teischnitztal und über Moar-Alm: 4,5 Stunden

Naturerlebnisse rund um die Hütte

  • Duftende Zirbenwälder und alpine Blumenwiesen
  • Malerische Almen und beeindruckende Wasserfälle
  • Möglichkeit zur Beobachtung von Gämsen und Adlern

Häufige Fragen zum Kalser Tauernhaus

Wann ist die Hütte geöffnet?
Von Anfang Juni bis Mitte Oktober, je nach Wetterlage.

Gibt es einen Winterraum?
Nein, ein Winterraum ist nicht vorhanden.

Ist das Kalser Tauernhaus für Familien geeignet?
Ja, es wird vom DAV ausdrücklich für Familien empfohlen.

Kann Gepäck zur Hütte transportiert werden?
Ja, nach Absprache mit den Hüttenwirten.

Gibt es Strom und moderne Sanitäranlagen?
Ja, durch eigene Wasserkraft und biologische Anlagen ist alles vorhanden.

Schlafplätze

Insgesamt sind 50 Schlafplätze vorhanden davon:

  • 20 in Mehrbettzimmern
  • 30 in Lagern

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Adressdaten

Anzahl der Personen

Verpflegungsart

*Pflichtfelder bitte ausfüllen

So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Kalser Tauernhaus 1.755m

Ende Mai bis Mitte Oktober
DAV-Sektion Mönchengladbach
Lana 9
9981 Kals am Großglockner
auf Karte anzeigen

Sammelanfrage