Schutzhütte / Berghütte • Privathütte • Unterkunft für 55 Personen • Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer
Die Lasörlinghütte ist eine privat geführte Berghütte auf 2.293 Metern Höhe im malerischen Mullitztal in Osttirol. Bekannt unter dem Motto „Zu Gast bei Freunden“, wird die Hütte von der herzlichen Hüttenwirtin Heidi geführt.
Die Lasörlinghütte liegt inmitten der Lasörlinggruppe, eingebettet in eine spektakuläre Berglandschaft. Direkt am beliebten Lasörling-Höhenweg gelegen, begeistert die Hütte mit ihrer Kombination aus Komfort und traditioneller Tiroler Gastfreundschaft.
Die Lasörlinghütte ist während der Sommersaison geöffnet:
Saisonzeiten: von Anfang/Mitte Juni bis Ende September
Die Hütte bietet Platz für bis zu 55 Personen in gemütlichen Zimmern und Lagern, die sowohl für Einteilung, Familien als auch Gruppen geeignet sind.
Sanitäre Einrichtungen: Frisch renovierte sanitäre Anlagen mit Waschräumen und Duschen.
Alle Buchungen für die Lasörlinghütte erfolgen ausschließlich online über unsere Buchungsplattform.
Hinweis: Keine Alpenvereinsermäßigung, da es sich um eine private Schutzhütte handelt.
Die Küche der Lasörlinghütte verwöhnt ihre Gäste mit traditioneller Tiroler Hausmannskost und vegetarischen Gerichten. Die Speisen werden frisch zubereitet und mit regionalen Zutaten verfeinert.
Die Lasörlinghütte ist über verschiedene Wanderwege und mit Unterstützung durch ein Hüttentaxi erreichbar.
Nicht mit dem Fahrrad erreichbar – Achtung Privatweg!
Das Hüttentaxi Tel. +43 650 5457402 bringt Wanderer zur Wetterkreuzhütte (über 2.000 m). Ab dort dauert der Panoramawanderweg zur Lasörlinghütte ca. 4 Stunden.
Die Lasörlinghütte ist ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen.
Die Lasörlinghütte ist ein bedeutender Stützpunkt des Lasörling Höhenwegs, einer der beeindruckendsten Höhenwanderungen in Osttirol.
1. Wann hat die Lasörlinghütte geöffnet?
Die Hütte ist von Anfang/Mitte Juni bis Ende September geöffnet.
2. Kann man Gepäck transportieren lassen?
Nein, ein Gepäcktransport bis zur Hütte ist nicht möglich!
3. Wie kann man einen Schlafplatz reservieren?
Alle Reservierungen erfolgen ausschließlich online über unsere Buchungsplattform.
4. Gibt es WLAN auf der Hütte?
Ja, es gibt WLAN. So können Sie Ihre Erlebnisse und Fotos teilen, während Sie die Natur genießen.
5. Kann die Hütte mit dem Fahrrad erreicht werden?
Nein, die Zufahrt zur Hütte ist ein Privatweg und für Fahrräder gesperrt.
Ab 2026 werden alle Reservierungen ausschließlich online über die Buchungsplattform vorgenommen:
Buchung & Verfügbarkeit: ➡️ DIREKT BUCHEN
Lager und Zimmer
Übernachtung wahlweise mit Frühstück oder Halbpension
Zweibett- & Mehrbettzimmer mit Stockbetten
Ausstattung aus Zirbenholz
Hüttenschlafsack erforderlich
Bergsteigerlager
Gemischte Stock- & Matratzenbetten
Dusche & WC auf der Etage
Bungalows
Für 2–4 Personen geeignet
Eigenes Bad mit Dusche & WC
Halbpension
Frühstück & Abendessen inklusive
Abendessen: Suppe – Hauptspeise – Nachtisch
Wahl zwischen Fleisch oder vegetarisch (bis 15:00 Uhr)
Essenszeiten
Frühstück ab 07:00 Uhr
Abendessen ab 18:30 Uhr
À-la-carte-Angebot bis 15:00 Uhr
Kinderermäßigungen verfügbar
Lunchpaket zubuchbar
Hunde nur in Zimmern oder Bungalows zugelassen
Vorherige Bestätigung erforderlich
Barzahlung oder Kreditkarte (am Abend möglich)
Um Planung und Hüttenorganisation zu erleichtern, werden alle Reservierungen nur mehr über die Online-Plattform angenommen – telefonische oder E-Mail-Reservierungen sind nicht möglich.
Einfach & unkompliziert reservieren:
Ihre Buchung erfolgt bequem online, anschließend wird sie schnellstmöglich per Telefon oder E-Mail durch uns bestätigt.
Jetzt reservieren: ➡️ DIREKT BUCHEN
Gemütliche Bergsteigerlager
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.