Salmhütte 2.644m

Schutzhütte/Berghütte • bewirtschaftet • 22 Zimmerlager/Betten • 27 Matrazenlager • Winterraumlage • Umweltzeichen für Tourismusbetriebe

Logo

Salmhütte 2.644m

Mitte Juni bis Ende September
Am südlichen Fuße des Großglockners
Am Hasenpalfen
9981 Kals am Großglockner
auf Karte anzeigen
Sammelanfrage

Dein perfekter Urlaub

Willkommen auf der Salmhütte (2.644 m) – Ihr Tor zum Großglockner - Erleben Sie den Nationalpark Hohe Tauern in seiner ganzen Pracht: Die Salmhütte, betrieben vom Österreichischen Alpenverein Wien, liegt am südlichen Fuße des Großglockners und bietet Bergliebhabern den idealen Ausgangspunkt für:

  • Glocknerbesteigungen
  • Wanderungen am Wiener Höhenweg
  • Touren entlang der Glocknerrunde

Erreichbarkeit der Salmhütte

Die Salmhütte ist in etwa 3 Stunden Gehzeit erreichbar:

  • Vom Glocknerhaus über den Wiener Höhenweg
  • Vom Lucknerhaus (Kals) via Glorerhütte und Lucknerweg

Abstieg: ca. 2 Stunden

Reservierungen online möglich: alpsonline.org/reservation

Ausstattung & Kapazität

  • 28 Zimmerlager / Betten
  • 22 Matratzenlager
  • Unversperrter Winterraum für 6 Personen (ohne Heizung)
  • Notraum ebenfalls unversperrt
  • Getrennte Duschen & WCs
  • Kein Kartenzahlung – nur Barzahlung

Hinweis: Kein Gepäcktransport – Versorgung per Hubschrauber

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Die Salmhütte trägt seit 1997 das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe. Dies unterstreicht ihr Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit der alpinen Natur.

Anfahrt und Wanderwege

Empfohlene Zugangswege:

  • Glocknerhaus → Salmhütte
    Gehzeit: ca. 2:45 – 3:15 Stunden
    900 Höhenmeter
  • Lucknerhaus → Glorerhütte → Salmhütte
    Gehzeit: ca. 3 Stunden

Touren-Highlights rund um die Salmhütte

Alpin- und Hochtouren:

  • Großglockner (3.798 m)
    Gehzeit: 5 Stunden
    Schwierigkeit: UIAA II-
  • Kellersberg (3.267 m)
    Schwierigkeit: UIAA III
    Gehzeit: 3 Stunden

  • Schwerteck (3.247 m)
    UIAA I, Trittsicherheit erforderlich

Weitere lohnende Ziele:

  • Hohenwartkopf (3.310 m)
  • Hinterer Leiterkopf (2.891 m)
  • Hohenwartscharte (3.181 m) – mit versicherter Steiganlage

Nachbarhütten mit Gehzeiten

  • Glorer Hütte (2.642 m): 1:00 h
  • Stüdlhütte (2.801 m): 3:00 h
  • Lucknerhaus (1.920 m): 2:30 h
  • Franz-Josefs-Haus: 3:00 h
  • Erzherzog-Johann-Hütte (3.451 m): 3:30 h

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt

  • Handyempfang: eingeschränkt (besser etwas unterhalb der Hütte)
  • Hunde: Nur nach Absprache mit der Hüttenwirtin erlaubt
  • Gas zum Kochen vorhanden
  • Winterraum unversperrt
     

F.A.Q – Häufig weniger gestellte Fragen

Wann ist die beste Zeit für eine Großglockner-Besteigung? Zwischen Juli und Mitte September herrschen meist die besten Bedingungen für Hochtouren.

Ist die Salmhütte für Familien geeignet? Ja, besonders die Zustiege sind für erfahrene Familien mit Kindern ab etwa 10 Jahren gut machbar.

Gibt es vegetarisches oder veganes Essen? Die Hüttenküche bietet auch vegetarische Optionen an. Vegane Optionen bitte im Vorfeld anmelden.

Kann man auf der Hütte Strom laden? Es gibt eingeschränkte Lademöglichkeiten, bitte Powerbank mitbringen.

Wie funktioniert die 3D-Ansicht? Einfach auf den Link im Onlineprofil klicken – es öffnet sich ein interaktives 3D-Modell der Hütte und Umgebung.


Übernachtungstarife

HSNS
28 Zimmerlagern/Betten und 22 Matratzenlagern - -

Bergsteigerlager

  • Stockbett
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Hüttenschlafsack erforderlich
  • Dusche (gegen Gebühr)

Preis für die Überachtung im Zweibettzimmer ist EUR xx,-/Person.

Matratzenlagern

  • Stockbett
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Hüttenschlafsack erforderlich
  • Dusche (gegen Gebühr)

Preis für die Überachtung im Zweibettzimmer ist EUR xx,-/Person.

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Adressdaten

Anzahl der Personen

Verpflegungsart

*Pflichtfelder bitte ausfüllen

So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Salmhütte 2.644m

Mitte Juni bis Ende September
Am südlichen Fuße des Großglockners
Am Hasenpalfen
9981 Kals am Großglockner
auf Karte anzeigen

Sammelanfrage