Schutzhütte / Berghütte • spektakulären Hochgebirgslandschaft.• Ausblick auf den Großvenediger
Die St. Pöltner Hütte liegt direkt am Felber Tauern auf 2.481 m Seehöhe an der Landesgrenze zwischen Salzburg und Osttirol. Sie gehört zur Sektion St. Pölten des ÖAV und befindet sich in der Venedigergruppe der Hohen Tauern – einer spektakulären Hochgebirgslandschaft mit Ausblicken auf den Großvenediger.
1. Vom Matreier Tauernhaus (Osttirol)
2. Von Hintersee bei Mittersill (Salzburg)
3. Venediger Höhenweg
Tag 1: Aufstieg vom Matreier Tauernhaus zur St. Pöltner Hütte (3,5 h), evtl. Gipfel Messelingkogel
Tag 2: Weitwanderung über den Venediger Höhenweg zur Neuen Prager Hütte (7 h)
Brauche ich eine Reservierung?
Ja, vor allem an Wochenenden und in der Ferienzeit unbedingt reservieren.
Gibt es Internet oder Handyempfang?
Nein – perfekte Gelegenheit für digitale Entschleunigung!
Kann man dort zelten?
Zelten ist nicht erlaubt. Notübernachtung im Winterraum möglich.
Familienfreundlich?
Für trittsichere Kinder ab 12 Jahren mit Bergerfahrung machbar. Gipfelziele optional.
Braucht man Gletscherausrüstung?
Nicht für den Hüttenaufstieg. Für einige Gipfel (Tauernkogel) jedoch sinnvoll.
Fazit: Die St. Pöltner Hütte ist ein echtes alpines Highlight inmitten der Venedigergruppe. Ob für Gipfelstürmer, Weitwanderer oder Naturgenießer – hier findet jeder Bergfreund seine Route ins Glück.
Diese Hütte wird aktuell nur mit Basisinformationen geführt.
❌ Es sind keine Kontaktdaten, Preise oder Buchungsinformationen verfügbar.
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.