Stüdlhütte 2.802 m

Schutzhütte • bewirtschaftet • Matratzenlager 122 Schlafplätze • Seminare • Indoor-Kletterwand

Logo

Stüdlhütte 2.802 m

Anfang März bis Anfang Mai und Mitte Juni bis Mitte Oktober
DAV-Hütte, Sektion Oberland
Kals am Großglockner
9981 Kals a.Gr.
auf Karte anzeigen
Sammelanfrage

Dein perfekter Urlaub

Die Übernachtung auf einer Alpenvereinshütte wie der Stüdlhütte ist ein unvergessliches Erlebnis. Wenn abends die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern in sanften Schatten getaucht wird und die letzten Sonnenstrahlen die Gipfel berühren, weißt du: Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Besonders hochalpiner Stützpunkt genießen Bergsteiger und Hochtouristen die Möglichkeit, Dreitausender-Ziele – allen voran den Großglockner – zu erklimmen.

Öffnungszeiten & Saisonzeiten der Stüdlhütte

Die Hütte wird in zwei Saisonzeiten bewirtschaftet, um optimale Bedingungen für Bergsteiger und Wanderer zu gewährleisten:

  • Saison 1: Anfang März bis Anfang Mai
  • Saison 2: Mitte Juni bis Mitte Oktober

Diese Zeiten sind ideal, um den Winterrückzug zu erleben und dennoch den alpinen Charme in den wärmeren Monaten voll auszukosten.

Übernachtungserlebnis in der Stüdlhütte

Besonderheiten des Aufenthalts

  • Authentisches Berggefühl:
    Erlebe die echte Atmosphäre einer Alpenvereinshütte, wo selbst der Einbruch der Dunkelheit zu einem besonderen Moment wird.
  • Exklusive Vorteile für Mitglieder:
    Alpenvereinsmitglieder genießen reduzierte Übernachtungsgebühren und ein preiswertes Bergsteigeressen – auch Nichtmitglieder können bei der Hütte vor Ort Mitglied werden.
  • Frühzeitige Reservierungen:
    Besonders bei Gruppen wird empfohlen, rechtzeitig zu reservieren. Eine Änderung oder Absage sollte umgehend, bevorzugt telefonisch, mitgeteilt werden.

Verhaltensregeln & Hinweise

  • Hüttenbuch:
    Jeder Übernachtungsgast trägt zur Sicherheit bei, indem er sich ins Hüttenbuch einträgt.
  • Hüttenruhe:
    Um 22 Uhr gilt die Hüttenruhe, damit alle Gäste einen erholsamen Schlaf haben.
  • Rauchverbot:
    Aus Sicherheitsgründen ist auf der gesamten Hütte striktes Rauchverbot.
  • Zahlungsmodalitäten:
    Die Übernachtungspreise werden bar oder per EC-Karte beglichen. Mit der Zahlung erhältst du eine Schlafmarke, die gleichzeitig als Versicherungspass dient.

Wichtige Checkliste für deine Übernachtung

Um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, beachte folgende Ausrüstungs- und Verhaltenshinweise:

  • Bargeld:
    Ausreichend Bargeld ist erforderlich – Kartenzahlung (EC-Karte) ist ebenfalls möglich.
  • Mitgliedsausweis:
    Für Mitglieder den gültigen Vereinsausweis mitbringen; Nichtmitglieder können vor Ort Mitglied werden.
  • Müllbeutel:
    Ein kleiner Müllbeutel hilft, den eigenen Müll wieder ins Tal zu nehmen und die Natur zu schützen.
  • Hüttenschlafsack:
    Empfehlenswert aus Baumwolle oder Seide, erhältlich etwa im DAV City-Shop.
  • Stirnlampe:
    Eine Stirnlampe erleichtert das nächtliche Aufstehen und den Weg in der Dunkelheit.
  • Hüttenschuhe:
    Leichte, feste Schlappen sind für die Schlafräume vorgeschrieben (Bergschuhe dürfen hier nicht getragen werden).
  • Handtuch & Waschzeug:
    Ein kleines Handtuch und Waschzeug sorgen für den nötigen Komfort auch in der Hütte.
     

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche Öffnungszeiten hat die Stüdlhütte?

Die Stüdlhütte ist in zwei Saisonzeiten geöffnet:

  • Anfang März bis Anfang Mai und
  • Mitte Juni bis Mitte Oktober.

2. Ist eine Online-Buchung erforderlich?

Eine Online-Buchung wird empfohlen – besonders in der Hochsaison oder bei Gruppen. Jetzt buchen unter: Onlinreservierung

3. Welche Vorteile haben Alpenvereinsmitglieder?

Mitglieder profitieren von reduzierten Übernachtungspreisen sowie einem preiswerten Bergsteigeressen. Zudem ist es möglich, direkt vor Ort der Mitgliedschaft beizutreten.

4. Was muss ich zur Bezahlung beachten?

Die Hütte akzeptiert ausreichend Bargeld; die Kartenzahlung mittels EC-Karte ist ebenfalls möglich. Nach der Zahlung erhältst du eine Schlafmarke als Bestätigung.

5. Welche Ausrüstung ist für die Übernachtung notwendig?

Neben dem richtigen Schuhwerk solltest du einen Hüttenschlafsack, Stirnlampe, Müllbeutel, Handtuch und Waschzeug mitbringen. Zusätzliche persönliche Gegenstände wie Ohrstöpsel runden deine Ausrüstung ab.


Die Stüdlhütte ist nicht nur ein idealer Stützpunkt für alpine Touren, sondern bietet auch ein authentisches Übernachtungserlebnis inmitten der beeindruckenden Natur der Hohe Tauern. Von der Reservierung bis zur sorgfältigen Vorbereitung – jeder Aspekt wird dafür sorgen, dass dein Aufenthalt unvergesslich bleibt.


Preise Stüdlhütte – Übernachtung & Verpflegung

HSNS

Übernachtung – Matratzenlager (pro Person und Nacht)

Alpenvereinsmitglieder

  • Erwachsene (ab 26): 15,00 €
  • Junior (19–25): 12,00 €
  • Jugend (7–18): 7,00 €
  • Kinder (bis 6): 0,00 €

Nichtmitglieder

  • Erwachsene (ab 18): 27,00 €
  • Junior (14–17): 24,00 €
  • Jugend (7–13): 20,00 €
  • Kinder (bis 6): 12,00 €


Verpflegung

  • Halbpension (ohne Nächtigung): 57,00 €
    Abendbuffet mit Suppe, Vorspeise, Hauptspeise (auch vegetarisch), Dessert und Frühstücksbuffet inkl. Kaffee und Marschtee.
  • Frühstück (ohne Nächtigung): 22,00 €
    Reichhaltiges Frühstücksbuffet inkl. Kaffee und Marschtee.
  • Bergsteigeressen: 11,00 €
    Vegetarisches Tagesgericht (nur für Alpenvereinsmitglieder).

    Vergünstigungen und Ermäßigungen erhalten ausschließlich Alpenvereinsmitglieder mit gültigem Mitgliedsausweis. Gleichgestellt sind Mitglieder alpiner Vereine mit Gegenrechtslogo oder österreichischer Hüttenmarke. Eine Mitgliedschaft kann direkt auf der Hütte abgeschlossen werden.

    Hinweis: Der gültige Mitgliedsausweis muss beim Einchecken vorgelegt werden. Ansonsten gilt der Preis für Nichtmitglieder.


Online-Buchung empfohlen. Bitte Stornoregelungen beachten.
Mitgliedschaft direkt vor Ort abschließen und sparen.

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Adressdaten

Anzahl der Personen

Verpflegungsart

*Pflichtfelder bitte ausfüllen

So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Stüdlhütte 2.802 m

Anfang März bis Anfang Mai und Mitte Juni bis Mitte Oktober
DAV-Hütte, Sektion Oberland
Kals am Großglockner
9981 Kals a.Gr.
auf Karte anzeigen

Sammelanfrage