Wangenitzsee Hütte 2.508m

Am Wangenitzsee •Traditionelle Küche • Mehrbettzimmer, ein Matratzenlager und Winterraum.• Klettermöglichkeiten in der Nähe

Logo

Wangenitzsee Hütte 2.508m

Mitte Juni bis Ende Sebtember
Sammelanfrage

Dein perfekter Urlaub

Die Wangenitzseehütte thront auf 2.508 Metern Höhe und ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche alpine Abenteuer. Umgeben von majestätischen Gipfeln und dem glasklaren Wangenitzsee, bietet sie sowohl Ruhe als auch Herausforderung für Wanderer und Bergsteiger.

Wangenitzseehütte – Ihr Tor zur Schobergruppe

Entdecken Sie die Wangenitzseehütte (2.508 m) – ein alpines Juwel im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Diese höchstgelegene Schutzhütte der Schobergruppe liegt direkt am malerischen Wangenitzsee und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Bergliebhaber und Naturliebhaber.

Zustiegsmöglichkeiten zur Hütte

1. Von Seichenbrunn (Debanttal)

  • Parkplatz Seichenbrunn (1.686 m)
  • Route: Über die Niedere Seescharte (2.529 m) zur Hütte
  • Gehzeit: ca. 3 Stunden​

2. Von der Raneralm (Iselsberg)

  • Parkplatz Raneralm
  • Route: Über den Wiener Höhenweg Nr. 918 zur Oberen Seescharte (2.604 m), dann Abstieg zur Hütte
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden​

3. Vom Wangenitztal (Mölltal)

  • Parkplatz Wangenitzalm
  • Route: Aufstieg über den Wanderweg Nr. 928 zur Hütte
  • Gehzeit: ca. 4–5 Stunden​

Ausstattung der Wangenitzseehütte

  • Betten: 25
  • Lagerplätze: 38
  • Winterraum: Offen, in der Seilbahnhütte
  • Versorgung: Materialseilbahn
  • Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Ende September (wetterabhängig)​

Highlights in der Umgebung

  • Wangenitzsee: Der größte Bergsee der Schobergruppe mit 21,57 Hektar Fläche und 48 Metern Tiefe
  • Petzeck (3.283 m): Höchster Gipfel der Schobergruppe, erreichbar in ca. 2,5 Stunden
  • Wiener Höhenweg: Mehrtägige Hochgebirgswanderung mit Etappen über die Wangenitzseehütte​

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich reservieren?
Reservierungen sind ausschließlich online über das Online Buchungsportal möglich. Dabei kann auch Halbpension oder Frühstück vorab gebucht werden.

Ist eine Anzahlung erforderlich?
Ja. Für Erwachsene wird eine Anzahlung von 10 € pro Nacht fällig, für Jugendliche (6–17 Jahre) 5 €. Die Anzahlung wird vor Ort verrechnet.

Was soll ich zur Hütte mitbringen?

  • Hüttenschlafsack (Pflicht)
  • AV-Ausweis (für Mitgliederpreise)
  • Bargeld (nur Barzahlung möglich)
  • Eigenes Handtuch
  • Müll bitte wieder ins Tal mitnehmen – keine Müllentsorgung auf der Hütte!

Wie komme ich zur Wangenitzseehütte?
Zustiegsmöglichkeiten:

  • Von Seichenbrunn/Debanttal: ca. 3 Std.
  • Von Wangenitzalm/Mölltal: ca. 3,5–5 Std.
  • Vom Glocknerblick/Iselsberg: ca. 4–5 Std.
  • Details siehe Website.

Ist der Weg zur Hütte für Familien geeignet?
Ja, aber nur für trittsichere Kinder mit entsprechender Kondition. Bitte planen Sie ausreichend Zeit und Pausen ein.

Kann ich meinen Hund mitbringen?
Ja, nur nach vorheriger Anmeldung. Es fällt eine Pauschale von 10 € pro Hund an.

Wann ist die Hütte geöffnet?
Die Saison dauert von Mitte Juni bis Ende September (wetterabhängig). Aktuelle Infos auf der Webseite.

Kann ich mit Karte bezahlen?
ein. Auf der Hütte ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Welche Ausstattung bietet die Hütte?

  • Matratzenlager & Mehrbettzimmer
  • Aufenthaltsraum
  • Waschräume mit Kaltwasser
  • Trocknungsraum
  • Kein WLAN, eingeschränkter Handyempfang

Gibt es Duschen?
Nein, aber Waschmöglichkeiten mit Kaltwasser stehen zur Verfügung.

Wie funktioniert der Gepäcktransport?
Gepäck kann mit der Seilbahn transportiert werden (7 € pro Stück, ab 5 Stück). Darunter gilt eine Pauschale von 35 €.

Kann ich mein E-Bike zur Hütte mitnehmen?
Nein, der Weg zur Hütte ist ein alpiner Steig – nicht geeignet für Fahrräder oder E-Bikes.


Nächtigungspreise pro Person und Nacht

HSNS

Mehrbettzimmer

  • Erwachsene: 20,00 € (Mitglied) / 32,00 € (Nichtmitglied)
  • Junioren (18–24 Jahre): 20,00 € / 32,00 €
  • Jugendliche (6–17 Jahre): 10,00 € / 20,00 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): 5,00 € / 12,00 €

Matratzenlager

  • Erwachsene: 15,00 € / 26,00 €
  • Junioren (18–24 Jahre): 15,00 € / 26,00 €
  • Jugendliche (6–17 Jahre): 7,00 € / 17,00 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): 0,00 € / 10,00 €

Verpflegung

  • Halbpension (3-Gang-Abendmenü + Frühstück): 40,50 €
  • Halbpension für Kinder bis 14 Jahre: 25,00 €
  • Halbpension ohne Frühstück: 25,00 €
  • Frühstücksbuffet (inkl. Marschtee & Jausenbrot): 16,50 €
  • 1-gängiges Abendmenü (Hauptspeise): 16,50 €
  • Bergsteigeressen: 11,00 € (Mitglied) / 15,00 € (Nichtmitglied)

Gepäcktransport (Seilbahn)

  • Ab 5 Gepäckstücke: 7,00 € pro Stück
  • Unter 5 Gepäckstücke: 35,00 € Pauschale
  • Kein Transport von Personen möglich

Zusatzkosten

  • Hund (nur nach Voranmeldung): 10,00 €
  • Barzahlung erforderlich

Stornogebühren pro Nacht und Person

  • Ab 5 Tage vor Anreise: 10,00 € / 5,00 € (Jugendliche) / keine Gebühr (Kinder bis 6 J.)
  • Am Anreisetag oder No-Show: 30,00 € (alle Altersgruppen)
  • Anzahlung: 10,00 € (Jugendliche: 5,00 €)

Reservierung & Kontakt

E-Mail: reservierung@wangenitzseehuette.at
Webseite: Online Reservierung

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Adressdaten

Anzahl der Personen

Verpflegungsart

*Pflichtfelder bitte ausfüllen

So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Wangenitzsee Hütte 2.508m

Mitte Juni bis Ende Sebtember
Kasia und Andrzej
Sektion Lienz
9900 Lienz
auf Karte anzeigen

Sammelanfrage