Halbpension • Frühstück & warme Küche • 50 helle und geräumige Lager • Umweltgütesiegel • Hüttentaxi möglich
Die Johannishütte 2.121m, eine der ältesten Schutzhütten der Ostalpen, liegt in der Venedigergruppe bei Prägraten am Großvenediger. Betrieben von der DAV-Sektion Oberland, dient sie als Ausgangspunkt für Touren auf den Großvenediger (3.674 m) und weitere umliegende Gipfel. Wanderer und Mountainbiker schätzen ihre Lage am Venediger Höhenweg und Adlerweg.
Nach einer umfassenden Sanierung (1999/2000) bietet die bewirtschaftete Hütte (Kategorie I) Komfort für Skitouren im Frühling und ist ein Etappenziel der Skiroute "Hoch Tirol". Seit 1995 sorgt die Hüttenwirtsfamilie Unterwurzer mit Herzlichkeit und regionaler Küche für das Wohl der Gäste. Die Johannishütte ist zudem Teil der beliebten 4-tägigen Venedigertour.
Von der Johannishütte aus kannst du zahlreiche Touren unternehmen, sei es zu Fuß, mit Tourenski oder mit Schneeschuhen. Beliebte Ziele sind:
In nur zehn Minuten erreichst du ein kleines, weniger bekanntes Bouldergebiet mit etwa 20 Blöcken und Blick auf den Großvenediger – ein Paradies für Kletterbegeisterte.
Von der Johannishütte aus gibt es verschiedene Möglichkeiten für Touren und Übergänge. Beachte bitte, dass der Übergang über die Sajatscharte zur Sajathütte derzeit gesperrt ist. Alternative Routen sind:
Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern. Nutze die Live-Bilder und Webcams auf der offiziellen Website der Johannishütte, um deine Touren effektiv zu planen.
Wie viele Schlafplätze gibt es?
Rund 50 Schlafplätze in kleineren Lagereinheiten für 8 und 10 Personen.
Gibt es eine Dusche?
Ja, eine Dusche steht gegen Gebühr zur Verfügung.
Wie kann ich bezahlen?
Bezahlung ist mit EC-Karte oder bar möglich.
Ist Handyempfang vorhanden?
Ja, es gibt Empfang.
Wie erreicht man die Johannishütte?
Zu Fuß ab Hinterbichl in ca. 2–3 Stunden oder mit dem Venedigertaxi.
Gibt es Bouldermöglichkeiten?
Ja, ein Bouldergebiet mit ca. 20 Blöcken liegt 10 Gehminuten entfernt.
Was ist das Virgentaler Hüttenbuch?
Das Virgentaler Hüttenbuch / Stempelbuch enthält alle Infos zu den Hütten im Virgental, inklusive Wanderkarten und Tourenbeschreibungen. Es ist in den Tourismusbüros im Virgental (z. B. in Prägraten oder Matrei) erhältlich. Du kannst es auch per E-Mail anfordern oder online durchblättern bzw.downloaden.
Liegt die Johannishütte am Venediger Höhenweg?
Ja, die Johannishütte liegt direkt am Venediger Höhenweg und ist eine beliebte Etappe dieser eindrucksvollen Höhenroute durch Osttirol. Mehr Infos unter: www.osttiroler-hoehenwege.at
Wo finde ich Hütten am Venediger Höhenweg zur Tourenplanung?
Alle Hütten und Etappen mit Infos zu Übernachtungen und Routen findest du kompakt unter diesem Link.
Mehrbettzimmer
Lager
Vergünstigungen und Ermäßigungen erhalten ausschließlich Alpenvereinsmitglieder mit gültigem Mitgliedsausweis. Es besteht die Möglichkeit, die Mitgliedschaft auf der Hütte abzuschließen und den günstigeren Übernachtungspreis zu erhalten.
Bitte beachte unsere Stornoregelungen
Trockenraum
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.